ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Native Instruments Kontakt 3 Software Sampler

Avatar
59147 am 02.01.2008 09:49 Uhr
Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber nach meinen schlechten Erfahrungen mit Kontakt3 (Abstürze beim Laden usw.) und vielen weiteren schlechten Erfahrungen mit anderen NI-Produkten, wird kein Plugin dieser Firma mehr auf meinem Rechner genutzt werden - so lange bis diese Firma verstanden hat, dass man nicht nur…

Test: EastWest Quantum Leap Voices Of Passion

Avatar
59147 am 02.01.2008 00:49 Uhr
"Klanglich gibt es nichts auszusetzen!" Naja ... Das erste Beispiel hier hört sich so krass nach MIDI-Chor an, daß ich geradezu entsetzt bin, sowas im Jahre 2008 noch in einem relativ neuen Plugin vorzufinden. Der Anstoß hört sich mehr nach einer Flöte als nach menschlicher Stimme an.

Test: Sonalksis TBK PlugIns

Avatar
59147 am 01.01.2008 16:43 Uhr
Jepp ! Kann Heinz nur zu stimmen. Besonders die Schlichtheit regt zum spielen an, der Klang ist sehr gut, nuanciert und immer High-End bzw. Lo-Fi ;)

Test: Ohm Force Quad Frohmage

Avatar
59147 am 31.12.2007 23:02 Uhr
é poizé

Interview: Peter M. Mahr - The Oasys Man

Avatar
59147 am 31.12.2007 17:24 Uhr
hallo rolf, habe eben erst, eigentlich durch zufall, deine frage gesehen. sorry daher für die späte antwort. kann leider keinen a/b vergleich bieten, daher rein subjektiv .. auch wenn mir der xv-88 gut gefällt, so finde ich doch den jd-990 auf eine bestimmte weise besser. für mich ist er einer…

Preview: TC Electronic Studio Konnekt 48

Avatar
59147 am 31.12.2007 14:56 Uhr
Das Konzept des Konnekt 48 scheint zu stimmen, ist aber ohne ordentliche Treiber nichts wert. \r\nSchade und beschämend für eine so renommierte Firma.

Vintage-Sampler: Casio FZ-1, FZ-10M, FZ-20M, Hohner HS-1, HS-1/E

Avatar
59147 am 30.12.2007 21:00 Uhr
Hab nach wenig Zeit wegen Umzug meinen FZ-1 wieder ausgegraben - und es freut mich das er noch seine Fans hat, ich bin eher der Technikfeak als der Musiker und habe auch mit allen Klangerzeugungen rumexperimentiert. Ich habe auch die Originaldoku in Deutsch ( ? für Phil ). Die Filter…

Test: Sonalksis TBK PlugIns

Avatar
59147 am 30.12.2007 17:02 Uhr
Diese Plugins sind wirklich sau-geil ! Der TBK2 sorgt für allerfeinste LoFi-Britzel-Effekte. Der TBK3 sorgt für Verzerrungen und für mehr Biss und härteren Attack. Der Hit für aggressivste Synth-Lines! Der TBK1 ist halt "nur" nen Filter, der aber wirklich sehr gut klingt.

Test: Rane Serato Scratch Live

Avatar
59147 am 29.12.2007 14:12 Uhr
@Fatih: Ja, es klappt mit jedem herkömmlichen CD Player, da das ausschlaggebende die Timecode CD´s sind welche du in den Player ganz normal wie eine CD einlegst.

Test: Studiodevices Reflections LE 1.1

Avatar
59147 am 28.12.2007 19:07 Uhr
Nein :-) Ich habe nur gerade nicht viel zu tun und kenne mich mit der Materie aus. Außerdem finde ich es beachtlich wie man für 79 Euro so ein Produkt zustande bringt.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X