ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: IK Multimedia iRig Stream Solo, mobiles Audiointerface

Profilbild
chris am 03.06.2024 13:56 Uhr
Wenn es an der Eckbude noch 2 DM Wundertüten für den Herrn geben würde, und ich 8 Jahre wäre, hätte ich mich gefreut, wäre das der Inhalt gewesen, ein paar Minuten lang jedenfalls.

ROLI Seaboard Rise 2, MPE-Controller

Profilbild
richardAHU am 03.06.2024 13:37 Uhr
Silikontextur kann sich schon ein wenig wie Haut anfühlen wenn sie nicht kalt ist ;-)

Test: Behringer 369-KT, Stereo-Kompressor

Profilbild
richardAHU am 03.06.2024 13:34 Uhr
ich finde die Vergleiche müßig, es wäre schon sehr verwunderlich wenn der Behringer genau so klingt wie seine, mehr als 7x so teure Vorlage. Niemand der mit dem Behringer liebäugelt kauft sich alternativ dazu den Neve. Im Endeffekt ist es ein Produkt "an Neve angelehnt" und dem Endverbraucher stellt sich…

Test: Behringer 369-KT, Stereo-Kompressor

Profilbild
[P]-HEADAHU am 03.06.2024 13:30 Uhr
Also, die Aussage, das im Tiefenbereich nach dem Gerät weniger rauskommt wie vorher, lässt mich doch staunend zurück. So ein Quatsch kann doch nicht wirklich Absicht von den Behringer Ingenieuren beabsichtigt sein. Ich glaube nicht, das das so gewollt ist. Irgendwas scheint bei dem Testgerät nicht ganz korrekt zu sein.…

Gewinnspiel: Arturia Astrolab Stage Keyboard

Profilbild
Neunzehn69 am 03.06.2024 13:12 Uhr
Einfach nur WOW !

Test: Behringer 369-KT, Stereo-Kompressor

Profilbild
pol/tox am 03.06.2024 12:50 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=d_bHLdijiOQ z.B. dieses Vergleichsvideo. Schon klar, Klang über YT zu beurteilen, noch dazu ohne das Gerät zu kennen, ist selten empfehlenswert. Vermittelt dennoch eine Idee, wie der Behringer im Vergleich zum Original auf den gezeigten Beispielen performed.

Test: IK Multimedia iRig Stream Solo, mobiles Audiointerface

Profilbild
Faro am 03.06.2024 12:23 Uhr
Ich hatte sowas ähnliches mal für meine Gitarre gekauft. Die Promoabteilung versprach damals bahnbrechende neuerungen im Umgang mit Gitarrensounds, über eine App am Smartphone. Nach zwei, drei Tagen intensiver Beschäftigung mit diesem, ging es wieder zurück in die kleine Schachtel. Eiegndlich Schade!

Test: Behringer 369-KT, Stereo-Kompressor

Profilbild
pol/tox am 03.06.2024 12:10 Uhr
Dass der Behringer 33609 nicht wie das Original klingt ist eine mutige Aussage, da der Tester nicht mit dem 33609 (welche Rev. überhaupt) verglichen hat und seine Behauptung aus einem Test mit einem 2254 clone herleitet. Es gibt mittlweile auf Youtube Vergleiche zwischen dem Behringer und einem Original (glaube Rev.…

Test: Harley Benton Fusion-III HSS Roasted Powerstrat, E-Gitarre

Profilbild
Franz WalschAHU am 03.06.2024 12:08 Uhr
In einer »idealen Welt« wäre das »FAIRPHONE-Prinzip« der Standard. Aber das wird wohl nie soweit kommen. So transparent wie »Fairphone« kommuniziert kein Hersteller seine Lieferkette etc. .

Test: Behringer 369-KT, Stereo-Kompressor

Profilbild
Faro am 03.06.2024 11:53 Uhr
Soetwas kommt vor, wenn z.B. das Cookie- Plugin aktualisiert wird. Es gibt Einstellungen ob die Cookie- Abfrage bei jedem Seitenaufruf angezeigt werden soll. Ich denke, dass dies hier der Fall ist und kann jedoch schnell und einfach vom Webadmin abgeändert werden. 😉
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X