Kommentare
Test: Clavia Nord Stage 4, Stagepiano

Danke für Deine Kommentare: ich teile alle Deine positiven wie negativen Punkte. Kurz gesagt stört mich einiges am Nord Stage, aber es gibt schlicht keine ebenbürtige Alternative am Markt, wenn einem ein direkter Parameterzugriff wichtig ist gepaart mit einem Bandscheiben schonenden Gewicht.
Test: Clavia Nord Stage 4, Stagepiano
Danke für Deinen Kommentar. Ich gebe Dir mit allen Kritikpunkten Recht: aktuelle Workstations oder rechnergestützte Lösungen können mehr und klingen mindestens gleich gut. Aber die Bedienung ist der entscheidende Punkt, und wie ich im Test schrieb, gibt es diesbezüglich keine Konkurrenz. Auf Touchscreens und Menudiving habe ich live schlicht keinen…
Test: Clavia Nord Stage 4, Stagepiano
Interessant, dabei ist das J7 offiziell nicht mehr erhältlich. In welchen Punkten sind die Dexibell Instrumente denn besser? Klingen die Pianos besser, oder gibt es mehr Pianos zur Auswahl? Wie im Text beschrieben ist die Auswahl an Flügel- und KlavierSamples bei Nord ziemlich groß und meines Wissens einzigartig. Und einige…
Test: Clavia Nord Stage 4, Stagepiano
Test: Clavia Nord Stage 4, Stagepiano
Herzlichen Dank für Deine Worte, die mich natürlich sehr freuen. Es ist schon so, dass ich mir bei allen Artikeln ziemlich viel Zeit für die Klangbeispiele nehme. Für mich ist das entscheidende Argument nämlich weniger der Klang als solcher, als viel eher die Frage, wie mich ein Instrument inspiriert.
Test: Clavia Nord Stage 4, Stagepiano
Piano Lounge 8: Wie groß sind Flügel, Konzertflügel?
Piano Lounge 8: Wie groß sind Flügel, Konzertflügel?
Da hast Du natürlich Recht. Wie ich schon im Text schrieb, ist dies eine individuelle Entscheidung. Letzten Endes geht es aber nicht um einen Geschwindigkeitswettbewerb, sondern um die Frage, wie flüssig sich eine Tastatur spielen lässt. Und da fühlt sich ein gut regulierter Flügel in den meisten Fällen angenehmer an…
Piano Lounge 8: Wie groß sind Flügel, Konzertflügel?
Gute Frage... Was wiegen Klaviere und Flügel? Kleine Klaviere (mit einer Höhe von maximal 110cm) liegen noch unter 200 kg, mittelgroße (ca. 120cm) schon bei 230 bis 250kg, große (über 130cm) bei ca. 270kg. Stutzflügel wiegen etwas unter 300kg, Salonflügel etwa 350kg während Konzertflügel plus minus eine halbe Tonne auf…
Piano Lounge 7: Wie stimmt man ein Klavier?
Seite 3 von 31