Kommentare
Blue Box: Sequential Circuits Six-Trak Analogsynthesizer (1984)

Für den Six-Trak habe ich mich mal in den 90ern interessiert, als der damals gebraucht in München in einem Musikladen stand. Irgendwie ist der Funke dann aber doch nicht so richtig übergesprungen. Gut, er ist bestimmt kein schlechtes Gerät, aber wenn ich heute überhaupt ein gut erhaltenes Exemplar für 600€…
Test: Alesis Andromeda A6, Polyphoner Analog-Synthesizer
Zufällig habe ich heute mal wieder hier in den alten Andy-Test reingeschaut und deinen letzten Kommentar gelesen......und dabei festgestellt, dass deine Ausführungen sich zu 100% mit meinen Erfahrungen decken. So geht auch mein Blick immer ein wenig in Richtung "Zweit-Andy" aber bei den aktuellen Preisen wird das wohl nicht wirklich…
Test: KORG Wavestate Wave Sequencing Synthesizer
Eigentlich bin ich ja echt auch ein totaler Korg-Fan, aber meine gedankliche Ideallinie "Ein Parameter-Ein Regler " trifft dieser "Parameter-Diver" in keinster Weise. Korg hat aus seiner Sicht hier nichts falsch gemacht, aber Parametertauchgeräte habe ich einfach halt auch schon genügend (u.a. auch die von mir gänzlich ungenutzte Tauchdrohne Wavestation…
NAMM 2020: Black Corporation Xerxes, ein Elka Synthex Klon
Ja der Synthex, mein ganz persönliches „Vintage-Waterloo“: in den 90ern für nicht zu knapp an D-Mark gekauft, dann immer wieder Reparaturgeld in die Italo-Diva reinstecken müssen und aus heutiger Sicht schließlich für viel zu wenig wieder veräußert.....aber ich denke ähnliches hat wohl jeder langjährige Synthesist in irgend einer Weise schon…
Blue Box: Farfisa Polychrome, Ensemble Synthesizer
Sehr cooles Teil und der würde sich zwischen meinem Hohner Stringperformer und dem Multiman S2 auch sicher sehr wohl fühlen. AAAAAAber: ich halte nach diesem Teil schon seit Jahren Ausschau und muss leider berichten, dass der wirklich so gut wie nirgendwo zu bekommen ist. Den Farfisa Soundmaker sieht man schon…
Test: Behringer Pro-1 Analogsynthesizer, Sequential Circuits Klon
Ja mei, Behringer polarisiert mal wieder.........ich finds doch echt immer wieder nett hier! Aber mal im ernst: ich bin zwar definitiv der polyphone Typ, aber einen Pro One wollte ich auch schon immer haben und der ausgerufene Preis und das Gebotene machen doch wirklich jeden Versuch den Pro 01 schlecht…
Roland wird die Jupiter-8 & TR-808 nicht in analog wiederauflegen
Die besten Hardware-Synthesizer aus 2019
Green Box: Ensoniq VFX, VFX-SD, SD-1 Digitalsynthesizer
Ich fand Ensoniq auch schon immer Klasse, mein damaliger Ensoniq-Einstieg mit dem VFX war jedoch von viel Frust geprägt, da ich definitv auch so ein "Katastrophenabsturzmodell" bekommen habe. Ja, und die heilversprechenden Updates halfen damals auch nicht wirklich (Version 2.0 war zwar besser, aber halt doch noch nicht richtig gut).…
Kultbücher & Interview: Synthesizer von Gestern von Matthias Becker
Seite 3 von 14