ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Black Box: Roland MC-303 Groovebox

Profilbild
[P]-HEADAHU am 03.08.2019 12:53 Uhr
Ja, aber dann bitte nicht die JX305 vergessen. Mehr Sounds wie die MC505 und alles super mix und mischbar in einem Gerät. Krasse Möglichkeiten!

Black Box: Roland MC-303 Groovebox

Profilbild
[P]-HEADAHU am 03.08.2019 08:39 Uhr
Danke für diesen Bericht. Die Drums sind richtig fett und punchy. Kann mich erinnern, das die damals durch die Bank sehr sehr gut klangen, und vorallem ist dort alles drin, was man braucht. Es war die erste „Groovebox“ die genau den Nerv der Zeit getroffen hatte. Das war schon fantastisch.…

Making of: Slayer Reign in Blood

Profilbild
[P]-HEADAHU am 22.07.2019 13:30 Uhr
Gleich mal wieder angehört und danach gleich Obituary - slowly we rot. Excellent!

Neue Behringer Klone: Access Virus, Maths & Prophet-5

Profilbild
[P]-HEADAHU am 18.07.2019 11:22 Uhr
Ja, stimmt. Muso Talk. Und der Vorteil ist, es kann auf deutsch gesprochen werden. Von mir aus auch per Skype Uli zuschalten. Peter, hallo? Das wäre doch mal wirklich spektakulär!

Neue Behringer Klone: Access Virus, Maths & Prophet-5

Profilbild
[P]-HEADAHU am 18.07.2019 08:51 Uhr
Das ist alles schon sehr witzig. Bin ich echt schon so alt, das man diese Gerätegeneration neu auf den Markt bringt. Ich finds wirklich nur lustig. Mein Virus A steht immer noch hier. Schade, das es keinen TV Kanal gibt, der Uli Behringer mal zur Diskussion einlädt und Fragen aus…

Test: Modal Electronics CRAFTsynth 2.0 Wavetable Synthesizer

Profilbild
[P]-HEADAHU am 17.07.2019 12:27 Uhr
Soweit ich das mitbekommen haben, ja. Die erste Version konnte man ja auch am Gerät programmieren. Jetzt nicht jeden Parameter direkt, aber ich habe bis heute die App gar nicht genutzt. Insofern sollte das bei dem neuen nicht schlechter sein. Natürlich gibt es Ausnahmen: Du kannst Deine gespeicherten Presets nicht…

Zeitmaschine: Sony DRE-2000 Digital Reverberator, Halleffekt

Profilbild
[P]-HEADAHU am 13.07.2019 09:26 Uhr
Wahnsinn! Der Doc hat hier eine Doktorarbeit erstellt! Spannend zu lesen, technisch hochinteressant, und ausführlicher geht nicht mehr. Vielen Dank für diese Arbeit zum morgentlichen Kaffee. Einer hat dafür nicht gereicht! Vielen vielen Dank!

Eurorack Modular-Workshop: Bussystem und Stromversorgung

Profilbild
[P]-HEADAHU am 12.07.2019 09:10 Uhr
So genau bin ich auch noch nicht dahinter gekommen. Folgende Komponenten scheinen das zu beeinflussen: Ob Du Rails (also durchgängige Befestigungsschienen) hast, oder ob du einzelne Muttern in der Schiene hast. Dann noch, ob du Unterlegscheiben am Modul hast oder nicht. Und das Netzteil scheint entscheidend zu sein. Ich stelle…

Eurorack Modular-Workshop: Bussystem und Stromversorgung

Profilbild
[P]-HEADAHU am 11.07.2019 16:44 Uhr
Willkommen Mondlabor, ja, genau solche Sachen habe ich auch gemeint. Das füllt aber ganze Threads in Foren. Das liegt an den verschiedenen Netzteilen, die so erhältlich sind. Und an den Rackschienen. Je nachdem wie Dein System aufgebaut ist, kann es schon sein, das die Touchmodule nur mit viel Feuchtigkeit an…

Eurorack Modular-Workshop: Bussystem und Stromversorgung

Profilbild
[P]-HEADAHU am 10.07.2019 21:39 Uhr
Ich finde jeder Anfänger sollte mal das Kabel falsch reinstecken, denn dann weiß man was passiert und gibt für alle Zeit besser acht. Zusätzlich wird man angespornt, die durch einem Knall geschmorenen Bauteile nach und nach mit Hilfe des Herstellers auszutauschen, um somit einen Grundkurs in Elektrotechnik auch noch gleich…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X