ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Top News: Yamaha Reface, Minikeyboard-Serie

Profilbild
TobyBRED am 10.07.2015 18:47 Uhr
Hallo Gaffer, 67,25 : 1,75. Abzug gibts für die Minitasten. Kann ich nicht gut spielen. Ich denke das Hauptproblem bisher war die Kampagne der PR Abteilung die unsere Erwartungshaltung bis auf den Maintower getrieben hat. Und dann macht es Bumm und kleine Synthies kommen aus der PR Zauberkiste. Dabei ist…

Top News: Yamaha Reface, Minikeyboard-Serie

Profilbild
TobyBRED am 08.07.2015 08:22 Uhr
Hallo Johannes, das stimmt der MX49 bietet für weniger Geld mehr. Ich bin mal auf den Amazona Test der kleinen 4 gespannt. Mir passt bist dato nur der CS ins Konzept, hätte ich mir nicht vor Wochen eine DX 7 gekauft die auch...

Top News: Yamaha Reface, Minikeyboard-Serie

Profilbild
TobyBRED am 08.07.2015 08:18 Uhr
Hallo Peter, ich bringe zur Zeremonie Tequilla und Salz mit.

Top News: Yamaha Reface, Minikeyboard-Serie

Profilbild
TobyBRED am 08.07.2015 07:56 Uhr
Hallo Gemeinde, Wenn dann der Sound passt drücke ich bei der Optik beide Augen zu oder nehm die Brille ab.

Test: Tracktion 6, Digitale Audio Workstation

Profilbild
TobyBRED am 07.07.2015 09:27 Uhr
Hallo Florian, Ich benutze beide GBs in der Vorproduktion, bzw. hab mit GB schon mal 2 Tracks für eine Single gemacht, da drängelt sich mir die Frage auf warum GB User auf Tracktion verzichten können? Ich meine Tracktion hat auf der Habenseite einige Features die GB gerne hätte ;-) GB…

Interview: Dave Rossum E-MU, Teil 3

Profilbild
TobyBRED am 06.07.2015 13:10 Uhr
Hallo Amoros, da hast du sicher recht, aus meiner Sicht und vor allem bei EMU, sind es die Chips und die Tricks die Rossum et al. hier angewandt haben. Was mit der Digitalisierung einherkam, war sicher auch ein ökonomischer Druck auf die Hardware Hersteller, hier immer günstiger zu fertigen. Für…

Arturia PolyBrute Analogsynthesizer mit Matrix & Morphing

Profilbild
TobyBRED am 05.07.2015 11:10 Uhr
Die Fragen die nach dem Lesen in meinem Kopf auftauchen? Hat Aturia, das Know How, einen wie auch immer bestücken analog Polyphonen herauszubringen. Wenn ja, wie teuer? Unter 1500€ seh ich einen Markt, darüber nicht. Bleib da mal dran Peter.

Test: Korg SQ-1, Analoger Step-Sequencer

Profilbild
TobyBRED am 30.06.2015 15:23 Uhr
Hallo GreenDino, mit löten meinte ich eine kleine Schaltung welche die Signale von A+B zusammenfasst. Die Monotribe kannst du alternativ mit einem Doepfer Dark Link ansteuern,mache ich auch,hat den Charme eines regelbaren Glides.Zurück zur SQ-1:Sobald es über USB-Midi eine Midi-Clock empfängt, schalter der SQ1 die Midi-Funktionen aus! Also KEIN Hardware-Midiout…

Test: Korg SQ-1, Analoger Step-Sequencer

Profilbild
TobyBRED am 29.06.2015 13:27 Uhr
Hallo Green Dino, wenn du die Monotribe vom SQ-1 steuerst hast du 8 Schritte oder 4, oder Random ;-) aber keine 16. Wenn du 16 Steps haben möchtest musst du löten und dir eine Schaltung bauen die A+B zusammenfasst oder du lötest dir den Eingang der Monotribe zurecht. Die Midiimplementation…

iOS Special #02 - Apps für iPad Produzenten im Studio

Profilbild
TobyBRED am 29.06.2015 12:49 Uhr
Hallo Markus, AudioMux hat am WE ein Update erhalten und bringt jetzt einen Mixer mit. Das gibt dem Mux noch mal einen guten Kick in die richtige Richtung. Man muss allerdings die Resourcen des Ipads sparsam einsetzen, sonst geht die Latenz in den Keller, bei mir war auf dem Ipad3…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X