ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Generierung von KI-Musik: Vergleich der Musik Services SUNO und UDIO

Profilbild
Llisa am 10.06.2024 20:21 Uhr
Vielleicht zwingt das wieder ein bisschen mehr Talent und Originalität bei vielen "echten" auf. ;-) Persönlich finde ich die Resultate anfangs zwar beeindruckend aber nach einigen Takten doch ziemlich grässlich.

Behringer 369-KT, Bus-Kompressor

Profilbild
Llisa am 29.05.2024 23:09 Uhr
Sorry, aber das klingt aber ein bißchen überheblich, als ob alle die einen Unterschied hören Idioten sind... Da fallen mir doch viele Klone ein die gehörig mißlungen sind.

Behringer 369-KT, Bus-Kompressor

Profilbild
Llisa am 16.05.2024 13:11 Uhr
Ich weiß, es ist schon tausendfach durchgekaut worden aber das klonen von bestehenden Produkten anderer Firmen ist echt nicht ok... davon abgesehen gäbe es noch genug alte Dinge zu klonen die es nicht mehr gibt (und vielleicht mal wieder etwas neues?).

Test: Hit’n’Mix RipX DAW Pro, Software mit künstlicher Intelligenz

Profilbild
Llisa am 07.05.2024 11:41 Uhr
Wow, ich wusste nicht das Serato so gut funktioniert. Direkt gekauft :-)

IGS Audio 825EQ, Mastering-Equalizer

Profilbild
Llisa am 05.05.2024 23:32 Uhr
Ist das nun einfach ein klon? Er sieht ja nun wirklich genauso aus.

Dynamic Pricing – Lösung oder Geschäftsmodell?

Profilbild
Llisa am 29.02.2024 15:44 Uhr
Leider passiert wohl eher das Gegenteil... die Leute gehen eben zu Madonna uä und verbrauchen ihr Budget für Konzerte auf grossen Events wodurch nichts mehr für die kleineren übrigbleibt.

Test: GForce Axxess, Software-Synthesizer Plug-in

Profilbild
Llisa am 10.02.2024 18:51 Uhr
"Da die Dickschiffe langsam ausgehen kommen jetzt die schlankeren Synths auf den virtuellen Keyboard-Ständer" - wie wahr. Also nichts gegen das Plugin aber braucht man die abgespeckten Modelle wenn es die Großen gibt? Bei manchen Kuriositäten kann ich es ja nachvollziehen aber beim Axxe...?

Test: LAVA Music ME 4 Carbon, Akustik-Gitarre

Profilbild
Llisa am 16.01.2024 15:28 Uhr
Und das bei einer Gitarre!

Behringer UB-Xa, Analog-Synthesizer - Oberheim OB-Xa Klon

Profilbild
Llisa am 21.11.2023 11:08 Uhr
Memorymoog, Waldorf Wave, eine ganze Reihe von Samplern... Vielleicht auch nicht schlecht solange die Lüfter nicht ständig laufen, manche Synths werden eben auch konstruktionsbedingt richtig warm.

Giorgio Sancristoforo No-Fi, Tape Loop Studio

Profilbild
Llisa am 03.11.2023 08:38 Uhr
Unter anderem auch daß die Länge der veschiedenen Loops unterschiedlich sein kann und nicht miteinenander verknüpft oder synchronisiert sind. Auf den meisten DAWs ist das umständlich.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X