ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Feature: My Favorite guitar, Framus Panthera Baritone Axel Ritt Custom

Profilbild
Django07 am 01.02.2022 20:55 Uhr
13er im Standard-Tuning??? Dann bin ich definitiv „Mr. Butterfinger“ - mit meinem 9er Satz auf einer SG… Ach so: wegen Drop D natürlich mit einer 46er kombiniert. 😀

Feature: Welchen Wert hat Musik heutzutage?

Profilbild
Django07 am 16.01.2022 20:34 Uhr
Bericht von "Damals, als alles besser war": Wir waren ein Kreis begeisterter und zugleich untalentierter Metal-Musiker. In meinem Bekanntenkreis waren es mindestens 20 Bands. Zwei hatten glaube ich sogar mal einen Plattenvertrag... Egal Da kein Veranstalter, der bei Trost war, uns gebucht hätte, haben wir unsere eigenen "Festivals" auf irgendwelchen…

Feature: Welchen Wert hat Musik heutzutage?

Profilbild
Django07 am 16.01.2022 20:22 Uhr
War es jemals anders? Schon immer war es eine verschwindend kleine Gruppe, die tatsächlich erfolgreich wurde. Der kleine Unterschied ist aus meiner Sicht, dass immer mehr Musiker älter werden und länger aktiv sind. Gerade bei Musikrichtungen, in denen die Band ihr Material i.d.R. selbst verfasst, ist das eine Hürde für…

Feature: Welchen Wert hat Musik heutzutage?

Profilbild
Django07 am 16.01.2022 19:38 Uhr
Durchsetzen kann man sich als Komponist mit RICHTIG GUTEN Songs, die sich den Zuhörern ins Gehirn brennen. Durchsetzen als Musiker kann man sich, wenn man sowohl sein Instrument beherrscht UND ein hervorragender Unterhalter ist. Wobei man als guter Unterhalter eher mit weniger Talent am Instrument weiterkommt als wenn man der…

Feature: Welchen Wert hat Musik heutzutage?

Profilbild
Django07 am 16.01.2022 19:24 Uhr
Eigentlich ist es genauso wie "früher" (19XX): Es gab abertausende Bands und jeder dritte Teenager machte seine Mucke. Von denen waren auch früher 99,9% grottenschlecht. Die haben trotzdem ein Demotape gemacht - von dem dann halt 8 Kopien in den Umlauf gingen. Auch gab es schlechte Hobby-Produzenten - die hatten…

Interview mit „All The Music“ Damien Riehl zum Urheberrecht

Profilbild
Django07 am 09.01.2022 20:33 Uhr
Der Rhythmus ist Teil der Melodie - nicht allein die Töne. Hier kommt die Geschichte mit dem Wiedererkennungswert ins Spiel: Klingt das Bass-Pattern eindeutig nach "Roboter", dann ist das eine Bearbeitung (kein Plagiat!). Ein Plagiat wäre es, wenn Du den Kraftwerk-Song coverst UND behauptest, es wäre deine eigene Idee gewesen.…

Interview mit „All The Music“ Damien Riehl zum Urheberrecht

Profilbild
Django07 am 09.01.2022 00:17 Uhr
2. Teil Im Artikel werden Cover-Versionen und Bearbeitungen eines Werks durcheinandergeworfen. Das ist massiv ärgerlich, weil das Covern genau geregelt ist und für Bearbeitungen halt andere Regeln gelten. Um direkt aus dem Artikel zu zitieren: "Niemand interessiert sich primär für die Änderung der Tonhöhe, sondern für das Spiel der Musiker…

Interview mit „All The Music“ Damien Riehl zum Urheberrecht

Profilbild
Django07 am 09.01.2022 00:03 Uhr
Die Aussage des Anwalts ist ja eigentlich folgende: Wir sprechen Komponisten generell die Schöpfungstiefe ab, sodass Firmen ohne die störenden Musiker Geld verdienen können. "Tonfolgen" sind nach der Argumentation kein Werk. Böse...... Artikel wie diese sorgen dafür, dass Musiker das Gefühl bekommen, dass das Urheberrecht kompliziert wäre. Zusätzliche Verwirrung wird…

Test: Dean Guitars Kerry King V Black Satin, E-Gitarre

Profilbild
Django07 am 04.01.2022 20:56 Uhr
Sehr nett geschriebener Artikel: man merkt, dass der Autor sich nicht (freiwillig) mit dem Instrument auf eine Bühne verirren würde, ohne das dies einen negativen Einfluss auf den Test hat. Selbst die Bewertung der Virtuosität des guten Herrn King ist netter als sonst formuliert: "...handwerklich ungefähr die gleichen Fähigkeiten besitzt…

Test: Diezel VH Micro Amp Head, Verstärker für E-Gitarre

Profilbild
Django07 am 07.12.2021 19:19 Uhr
Dumme Frage: Wieso ist es ein Minus, wenn ein 1-kanaliger Metal-Amp nur Metal kann?
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X