ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Neuer Kurzweil MIDI-Controller: KM88 Keyboard

Profilbild
bluebellAHU am 10.03.2021 19:21 Uhr
„mit dem zugehörigen Software Editor, der für Mac und PC erhältlich ist“ Stimmt nicht. Nicht für PC, nur Windows 10-PC, siehe https://kurzweil.com/km88/#downloads „Requires: Windows 10 version 1809 or greater“ Richtig übel ist, dass man den Editor auch wirklich zu brauchen scheint. Im Handbuch steht nichts darüber, die Buttons auch direkt…

Steinberg ändert Lizenzsystem, das Ende des eLicenser als Kopierschutz?

Profilbild
bluebellAHU am 09.03.2021 15:43 Uhr
Die Verschwörungstheorie von gestern ist der Tatsachenbericht von morgen.

Test: Shure SRH1540, Studiokopfhörer

Profilbild
bluebellAHU am 09.03.2021 10:41 Uhr
Die Polster sehen echt kuschelig und angenehm aus. Ich wünschte, mein AKG K812 hätte solche statt der Kunstlederpolster, die im Sommer schon unangenehm schwitzig sein können.

Test: Quested V2108, Nahfeldmonitor

Profilbild
bluebellAHU am 08.03.2021 11:40 Uhr
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass mit relativ kleinen Speakern (8" ist für mich klein) ein Subwoofer unglaubliche Verbesserungen bringt. Das gewonnene Fundament verbessert zumindest subjektiv auch das Stereobild in den Mitten und Höhen. Der Klang kommt gefühlt/gehört nicht mehr aus 2 kleinen Kistchen, sondern er ist einfach da.…

Original Klon Centaur Overdrive Pedal - 1/2-Mill. USD

Profilbild
bluebellAHU am 08.03.2021 11:10 Uhr
Hättest Du damals für 120.000 DM Gold gekauft, hättest Du einen ähnlich guten Schnitt gemacht. Dinge, die sich nicht vermehren lassen wie Gold oder Grundbesitz werden bei steigender Anzahl von Menschen wertvoller. Ich denke, dass nicht das Haus den Hauptwert darstellte, sondern das Grundstück.

Steinberg ändert Lizenzsystem, das Ende des eLicenser als Kopierschutz?

Profilbild
bluebellAHU am 08.03.2021 10:54 Uhr
Ich vermute, die Software telefoniert regelmäßig nach Hause. Erhält sie die Info, dass das Abo bendet ist oder erhält sie einige Zeit lang gar keine Info mehr, dann aktiviert sie ihre Malware-Routine. Was dauert, dürfte die juristische Fädenzieherei sein, dass ein Kunde mit aktivem Abo keine Schadenersatzforderungen stellen kann, wenn…

Original Klon Centaur Overdrive Pedal - 1/2-Mill. USD

Profilbild
bluebellAHU am 07.03.2021 14:34 Uhr
Das mit dem direkteren Zugriff auf die Kollegen ist so eine Sache. Die meisten Menschen lassen jeden stehen, wenn das Telefon klingelt. Der Anrufer ist stets wichtiger als der, der physisch bei ihnen ist. Daher rufe ich die Kollegen auch dann an, wenn sie im Büro neben mir sitzen.

Original Klon Centaur Overdrive Pedal - 1/2-Mill. USD

Profilbild
bluebellAHU am 07.03.2021 12:59 Uhr
Mit den Erkenntnissen aus der Corona-Zeit, dass man so viel übers Internet machen kann, dass – selbst bei gelegentlicher Anwesenheitsnotwendigkeit – eine Wohnung in den überteuerten Speckgürteln um Arbeitgeber und Unis nicht mehr nötig ist, wird sich vieles ändern. Wer eine Immobilie auf Pump gekauft hat in der Hoffnung, Mieter…

Test: Antelope Zen Tour Synergy Core, Thunderbolt-USB-Audiointerface

Profilbild
bluebellAHU am 06.03.2021 09:31 Uhr
Ja sicher übernehmen die DSPs die Rechenlast. Nutzt man sie nicht nur für Exotenzwecke (Effekt direkt beim Aufnehmen, was einem Flexibilität raubt), sondern wie ein normales Plugin, kommen nun mal die Latenzen hinzu, die sich an den nötigen Puffergrößen für das komplette DAW-Projekt orientieren. Ich würde es sehr viel mehr…

Test: Antelope Zen Tour Synergy Core, Thunderbolt-USB-Audiointerface

Profilbild
bluebellAHU am 05.03.2021 17:02 Uhr
Klar, DSPs für interne Effekte sind sexy. Aber wer braucht sie? Wer nimmt schon mit Effekten auf? Gitarristen werden lieber ein spezialisiertes Gerät/Setup nehmen. Wenn man die Effekte in die DAW einschleift, hat man die addierten Latenzen vom und zum Audio Interface. Also irgendwie erschließt sich mir der Aufwand nicht.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X