ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Behringer UB-Xa Analogsynthesizer mit polyphonem Aftertouch

Profilbild
Anjin Sun am 27.12.2023 21:39 Uhr
Das Brutekonzept finde ich super, allerdings kann ich bei bestem Willen übergreifend mit dem Klang der Oszillatoren von Aturia nichts anfangen. Folge ich verwerflichen Geschäftspraktiken für meinen Konsum, dann wird die Liste eng - sehr, sehr eng !!

Test: Behringer UB-Xa Analogsynthesizer mit polyphonem Aftertouch

Profilbild
Anjin Sun am 26.12.2023 13:33 Uhr
@fanwander Vielen Dank für den Test und die Erläuterung der Klangbeispiele (es ist immer eine Bereicherung Artikel von dir zu lesen) !!

Test: Behringer Kobol Expander, Analogsynthesizer

Profilbild
Anjin Sun am 20.12.2023 21:19 Uhr
Mein Xständnis hierfür!

Test: Behringer Kobol Expander, Analogsynthesizer

Profilbild
Anjin Sun am 20.12.2023 21:18 Uhr
Danke für den Test und dessen detallierte Klangbeispiele. Interessieren würde mich die B-Top 5 des Autors! Den Kobol kenne ich aus befreundeten Studio, selbiger löst immer G.A.S. aus. Folgend war die Vorbestellung zu genannten Preis, und bisher gelieferten, bedenkenlos gebucht.

Test: Michigan Synth Works SY-1, DIY Syncussion Klon

Profilbild
Anjin Sun am 16.12.2023 13:57 Uhr
Danke für den super Artikel, der bei mir jetzt G.A.S. ausgelöst hat. 🤔

ReBirth RB-338 Hardware Nachbau, 303, 808, 909

Profilbild
Anjin Sun am 12.12.2023 20:09 Uhr
Hmmm ... Rebirth hörte sich immer nach Gullideckel an, und solch "Zeitgeist-Pilz" fällt eher durch Gedisse als durch Qualität auf !! Ein SetUp das rockt konnte bewiesen in Hardware umgesetzt werden, aber die Börse spielte natürlich eine Rolle! Weder genannte Simulation, noch solch "Rant`er" hatten/haben Einfluss. Fazit: Fußpilz ist lästig.

Wirtschaftliche Probleme: Spotify entlässt 17 % ihres Personals

Profilbild
Anjin Sun am 08.12.2023 21:59 Uhr
Ich auch!

Workshop: Erica Synths Perkons HD-01, digitaler Drumsynthesizer

Profilbild
Anjin Sun am 08.12.2023 21:58 Uhr
Danke für den Workshop, der mich bestätigt entweder Pulsar 23 oder LXR02 zu bevorzugen.

Wirtschaftliche Probleme: Spotify entlässt 17 % ihres Personals

Profilbild
Anjin Sun am 08.12.2023 13:54 Uhr
Ich persönlich verschenke meine Musik lieber, als das Kraken wie Spotify auch nur einen Cent damit verdienen könnten. Kaufe/höre ich neue Musik, so vorzugsweise auf Bandcamp, da kommt der Obolus direkt beim Künstler an. Die selektierte Sammlung befindet sich folgend auf einem MP3 Player der im Zufallsmodus rotiert.

Test: Behringer Abacus vs Make Noise Maths Eurorack-Modul

Profilbild
Anjin Sun am 30.11.2023 18:51 Uhr
Ich hatte auch Serge und/oder Buchla als Maths Vorlage im Hinterkopf irgendwo abgespeichert. Meines hängt eigentlich im jedem Patch, die Module von Make Noise empfinde ich trotzdem als hochpreisig. Aber gerade die Kooperationen mit Tom Erbe haben es mir angetan! Würde ich mir ein zweites Maths zulegen wollen, so würde…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X