Kommentare
Welche Instrumente erlernen sich am schwersten?

Die menschliche Stimme. Richtig gut singen ist wirklich nicht einfach...
Der BEST GEAR 2018 Jahresrückblick der AMAZONA.de-Autoren
Feature: Moog One, Polyphoner Analog-Synthesizer
Feature: Moog One, Polyphoner Analog-Synthesizer
First Look: Alesis Andromeda Rebirth 2017
Blue Box: Moog Source, Analogsynthesizer
Test: Moog Subsequent 37 Analogsynthesizer
Prima gemachter Bericht. Danke! 2 Fragen hätte ich aber noch: - Die Verbesserung der Tastatur ist mir nicht ganz klar. Hat die neue eine bessere Velocity oder Aftertouch Kontrolle? Ist das Repetier verhalten verbessert worden? Ist sie mechanisch leiser (weniger klappern)? Ich muss allerdings sagen, dass für mein Spielgefuehl die…
Test: Moog Subsequent 37 Analogsynthesizer
Test: Moog Subsequent 37 Analogsynthesizer
Die Worte aus meinem Mund genommen! Klasse Kommentar. Sehe ich genauso. Endlich mal noch jemand anderes der das Klangverhalten der Phatty Serie so hört wie ich. Ich dachte schon, ich sei der Einzige im Synth Universum der das Problem eines dumpfen, matten Phatty Klanges hat. Selbst die alten (damals) „billigen“…
Top News: Moog Subsequent 37, Analogsynthesizer
Laut MOOG wohl nicht. Meiner Meinung nach klingt mein Sub37 einfach dumpf. Messungen mit Oszilloskop und Spektrum Analyzer bestätigen, dass das Filter nicht weiter als 15KHz öffnet. Selbst externe Signale werden in den Höhen beschnitten. Eine PotCal Routine von Moog hat auch nicht geholfen. Ich habe ueber einen langen Zeitraum…
Seite 7 von 11