SSLs Multiband-Kompressor für die DAW
Solid State Logic erweitert mit dem SSL G3 seine Plug-in-Palette und bietet hiermit ab sofort einen neuen Multiband-Kompressor für die DAW an. Drei Frequenzbänder stehen für den Einsatz bereit, dazu gibt es ein paar interessante Extra-Features.
Solid State Logic SSL G3 MultiBusComp
Basis des neuen SSL G3 Kompressor Plug-ins ist der SSLs legendärer Buskompressor. Drei Frequenzbänder, allesamt mit Threshold, Make-up-Gain, Ratio, Attack und Release ausgestattet, sind beim für Bus- und Master-Kompressionen einsetzbaren Plug-in frei kombinier- und einstellbar. Dazu erlaubt das Plug-in das Solo-Abhören der einzelnen Bänder sowie die freie Einstellung der Crossover-Frequenzen. Die Pegel jedes Bands werden über VU-Meter dargestellt.
Die von anderen SSL Plug-ins und Hardware Produkten bekannte 4K-Drive-Option ist auch beim SSL G3 Plug-in nutzbar. Durch Aktivierung dieser Option soll dem Sound etwas Wärme und Charakter hinzugefügt werden. Automatisch absenken lässt sich der Gain bei Aktivierung dieser Drive-Funktion, so dass manuell nichts an der Lautstärke geändert werden muss.
Ebenfalls vorhanden ist eine Sidechain-Funktion. Unabhängig von den gewählten Crossover-Frequenzen lassen sich sowohl externe als auch die benachbarten Frequenzbänder als Sidechain-Trigger einsetzen.
In den folgenden Videos hört und seht ihr den SSL G3 Kompressor im Einsatz:
Das Solid State Logic SSL G3 MultiBusComp-Plug-in ist ab sofort erhältlich. Der Preis beträgt 229,- Euro. Einsetzbar ist das Plug-in in den Formaten VST2, VST3, AU und AAX. Als Betriebssysteme werden macOS (ab 10.15, nativ auf M1/M2-Rechnern) und Windows 10/11 unterstützt.