Einfache Vocal-Kompression mit Extras
Mit Voca präsentiert Sonnox ein interessantes Tool für die Bearbeitung von Gesangsaufnahmen. Das Plug-in ist intuitiv aufgebaut und kommt ohne die üblichen Regler aus, bietet anstattdessen zwei X/Y-Pads über die ihr Einstellungen vornehmen könnt. Die Devise lautet hier also: hören und für gut befinden, anstatt sich auf bestimmte Parameterwerte zu konzentrieren.
Sonnox Voca
Auf der linken Seite der Bedienoberfläche bietet Sonnox Voca ein X/Y-Pad über das ihr die verschiedenen Kompressor-Typen wie 1176 oder LA-2A einstellen könnt, bis es euch klanglich passt. Das zweite X/Y-Pad in der rechten Hälfte des GUIs steuert hingegen die Sättigung.
Neben Input- und Output-Regler, bietet Voca auf der rechten Seite der Bedienoberfläche noch einen Soften-Regler, über den zu harsche Klangbestandteile gezähmt werden können. Der Eingangspegel kann im Übrigen auf Wunsch auch automatisch vom Plug-in reguliert werden, so ihr über den gesamten Verlauf des Tracks eine gleichmäßige Lautstärke erhaltet,
Hier das offizielle Video zu Sonnox Voca:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sonnox Voca ist ab sofort zum Preis von 98,- Euro erhältlich. Einsetzen könnt ihr das Plug-in in den Formaten AAX, AU und VST (alle 64 Bit). Als Systemvoraussetzung gibt Sonnox Windows Version 10 (oder neuer) bzw. macOS 10.12 (oder neuer) an. Zusätzlich wird ein iLok Account benötigt, wobei ein physischer iLok-USB-Dongle nicht zwingend notwendig ist. Auf der Sonnox Website gibt es eine Demo-Version des Plug-ins.