Zu Unrecht bisher ungetestet?
Input von Lesern finden wir ja generell klasse und es soll auch dazu ermuntern. Letztens erreichte mich die Nachricht, dass bei uns in den Championships DJ-Kopfhörer eine Liste aller für uns relevanten DJ-Kopfhörer samt Tests, der audio-technica ATH-Pro700 MK2 fehlen würde.
Nun, schlau gemacht und Testgerät geordert und nun schauen wir doch einmal, ob der Kopfhörer das Zeug dazu hat, zu den Champions zu gehören.
Die ATH-PRO700 MK2 sind, so der Hersteller, „Professional DJ Monitor Headphones“, dynamische Treiber, geschlossene Bauform, ohrumschließend. Soweit so gut, dann passen sie doch zu uns.
Raus aus der Kiste und anschauen das gute Ding. Pappverpackung mit Sichtfenster sind ja immer nicht so meins, aber gut. Schön anzuschauen ist er ja, kann man also auch so ins Verkaufsregal stellen. Das Auge kauft ja mit.
Auspacken heißt zunächst immer: Lieferumfang checken. Kopfhörer klar, eine kleine Tasche für diesen und zwei Kabel finden sich dabei. Hier sammelt der ATH-PRO700 MK2 direkt Pluspunkte, denn ich bin ein großer Fan von wechselbaren Kabeln, mehr noch, zwei bieten einfach die Möglichkeit zu wählen. Geliefert werden zwei Kabel der Länge 1,2 m – mit dem Unterschied jedoch, dass das eine ein klassisches Langkabel ist, das andere ein Spiralkabel mit einer Gesamtlänge von 3 m. Steckerseitig finden wir 3,5 mm Klinkenstecker (klar, ein Adapter auf 6,3 mm wird mitgeliefert).
Der Kopfhörer selbst wirkt auf den ersten Blick echt massiv und hebt man ihn hoch bestätigt sich die Vermutung. 305 Gramm sind kein Leichtgewicht und lassen den Kopfhörer nicht nur äußerlich massiv wirken, auch haptisch ist das Produkt wirklich schön. Alles wirkt fest, nicht klappert oder bewegt sich frei – ganz im Gegenteil, man hat was in der Hand, was wirklich solide wirkt.
Produziert wird das Modell nahezu durchgehend aus Kunststoff, das beinhalten Bügel, Scharnier und Ohrmuscheln, wobei es sich durchgehend um dicken Kunststoff handelt.