Phrases
Die Abteilung Phrases von Shevannai ist wiederum in vier Teile unterteilt: Melodic Phrases, Spoken Phrases, Whispered Phrases und Short Whispers.
Die Melodic Phrases beinhalten insgesamt 113 verschiedene melodische Phrasen in verschiedenen Tonhöhen (A, Bb, C, D, E, Eb, F und G).
Die Spoken Phrases beinhalten ebenso wie die Whispered Phrases über 50 Sätze und Wortgruppen, in denen Elbengedichte rezitiert werden. Der Unterschied liegt hierbei vor allem in der Artikulation – Gesprochen/Geflüstert. Im Manual steht zwar eindeutig Elfengedichte, doch man kann hier und dort Worte wie Valinor und Ainur heraushören, die definitiv auf Tolkiens Universum verweisen. Im Deutschen hat sich für die Elfen Tolkiens das Wort Elben durchgesetzt, während es im Englischen Elves geblieben ist.
Die Short Whispers umfassen 110 verschiedene Flüsterer, die in lange und kurze Versionen aufgeteilt sind. Über die Anschlagstärke lassen sich dabei fünf verschiedene Vokale spielen.
Die Bedienoberfläche beinhaltet neben Reverb, Expression sowie Attack und Release wieder einen Tempo-Regler, über den das Tempo der Phrasen von 50-150% verändert werden kann. Die Erhöhung des Tempos macht sich naturgemäß weniger klanglich bemerkbar als die Verlangsamung. Zieht man das Tempo runter, treten etwa ab 70% klangliche Artefakte zum Vorschein. Über den Offset-Regler lässt sich der Startpunkt der Phrase nach hinten verschieben.
In der Praxis
Die Phrasen klingen durchgehend sehr authentisch und gefühlsstark und können problemlos zur Film- oder Spielevertonung eingesetzt werden. Darauf liegt meines Erachtens auch der Fokus der Phrasen. Was mir persönlich fehlt, ist eine Liste mit den genauen Wortlauten der Phrasen sowie den Übersetzungen. Das würde das sinnvolle Kombinieren etwas einfacher gestalten.
Soundscapes
Keine Sample-Library von Eduardo Tarilonte kommt ohne experimentelle Klanglandschaften aus und so auch nicht Shevannai.
Es gibt 20 verschiedene Patches, die jeweils aus vier verschiedenen Layern bestehen, die wiederum einzeln in der Lautstärke geregelt werden können.
Die Soundscapes sind vielschichtige Klangschichtungen aus Stimmklängen, Pads und auch Tasteninstrumenten, die jeweils keine Velocity-Layer besitzen, aber in sich sehr lebendig und moduliert daherkommen. Sie klingen sehr groß und breit und transportieren unterschiedliche Stimmungen sowie teils dramaturgische Steigerungen, was zur Untermalung von Filmszenen sehr nützlich ist. Sie beinhalten größtenteils kleine harmonische Tonfolgen und stehen somit eher einzeln für sich. Ein paar der Patches lassen sich aber auch direkt tonal spielen.
Die Soundscapes wurden bis hin zu einer Oktave gesampelt, manchmal aber auch nur auf einem Ton. Der Rest wird dann gepitcht, was im Bassbereich durchaus bedrohlich klingen kann, aber in den Höhen schnell nach Mickey Maus tönt.
Die Tarilonte-Libraries finde ich echt klasse. Es scheint, dass nun auch Best Service Magix Independence (bzw. Engine 2) aufgegeben hat – schade, aber verständlich.
Muss mich korrigieren: In einem Interview mit Time&Space heißt es, dass eventuell wohl doch noch Engine 2 Libraries kommen werden :)
Nach Begutachtung der Webseiten von Magix und Best Service sieht das für mich ach nicht nach Aufgeben aus.
Bin auf die brandneuen Libraries von Eduardo schon gespannt.
LG
Kann es sein, dass mit dem dritten Klangbeispiel „phrases_Flüsterer“ etwas nicht in Ordnung ist? Bei mir (Win 7, Opera 12.16) wird es nicht abgespielt.
Bei mir unter Mac OSX Mavericks und Firefox funktioniert alles bestens. Alle Beispiele werden sauber abgespielt.
LG