Edel-Pop-Loops
Loop-Librarys sind sicher nicht jedermanns Sache. Aus vorgefertigten „Construction Sets“ einfach einmal einen fertig klingenden Song basteln, ohne den Einsatz von Schweiss, Blut und mindestens zwei Flüchen auf ausfallende Technik? Und am Ende klingt es noch besser als die eigenen Fähigkeiten (mit Abstand)? Wer sich als echter Musiker versteht, ergreift die Flucht. Oder, nachdem sich die Hysterie um die eigene Fähigkeiten etwas gelegt hat, kommt wieder und sieht solche Libarys als das, was sie sind: ideale Hinführung für Unbegabte, blutige Anfänger, Kinder und eben Fans eines bestimmten Stils, die nur mit Laptop und Garageband/Sequel oder etwas Freeware einfach sich mal selber als Musiker probieren wollen. Auf diese Gruppe zielt bigfishAudio schon länger mit passgenauen Loop-Sammlungen zum gemütlichen Zusammenbasteln einzelner Stücke aus einzelnen, von Profis eingespielten Songschnipseln. Enter POPROCKS! – 15 nach Tonart und Tempo sortierter Loop-Sammlungen/“Songs“, die laut BigfishAudio die Creme gegenwärtigen chartskompatiblen Stadionpop/Rock anvisieren – genannt werden die vage „U2“-artigen The Fray oder One Republic („Apologize“-Nr.1). Recht glatte, eher ruhige und schöne Musik also, eingängig, gut produziert, irgendwie nicht ganz altbacken und häufig reich instrumentiert. Daher keine sehr leichte Aufgabe, denn ein kompletter Popmix geht durch alle Frequenzen, und für die Stimme muss viel Luft da sein. Mal sehen, ob POPROCKS! rockt.