Live Controller LV3
Einen ersten Schritt in Richtung schöne neue digitale DJ-Welt ohne Batterien und MIDI-Kabel eröffnete Mathias Fuchß mit seiner dritten Generation der Faderfox Reihe. Die Verbesserungen erreichten bislang nur die DJs (vornehmlich die Traktor Nutzer) mit abgestimmten Controllern. (Faderfox Special)

Das Warten für Ableton Live Nutzer hat ein Ende, denn der kompakte LV3 ist endlich auf dem Markt. Er misst 180 x 105 x 70 mm und wiegt dabei leichte 350g. Einen kleineren Controller mit mehr Umfang wird wohl schwer zu finden sein. Die ca. 280 Befehle, welche ausgeführt werden können, gilt es zu toppen. Kompatibel ist der Kleine mit Mac und Windows und wird über USB gepowert. Die Einbindung in Ableton erfolgt recht einfach, denn die mitgelieferten Konfigurationsdateien müssen lediglich in Ableton Live’s „MIDI Remote Scripts“ Ordner kopiert werden. Mit dem passend gewählten USB-Port verstehen sich Software und Controller auf Anhieb.
Durchdachtes Design der Funktionen und Verwendung neuer Komponenten lassen den Vorgänger alt aussehen. Hatte dieser sechs Fader, einen Joystick und zwei Button Reihen à sechs Stück, trumpft der Frischling mit bis zur doppelten Anzahl der erwähnten Elemente auf. Sind mehr Bedienelemente auch gleich besser und lassen sich die Funktionen überschauen und handhaben?