FFT
Die Fast Fourier Transformation ist erheblich feiner in der Auflösung als die RTA. Mit dieser Funktion lässt sich der Frequenzgang einer Beschallungsanlage im Raum kontrollieren. Der Messbereich ist von 0,2 Hz bis 20 kHz extrem weit. Damit kann sogar für unsere Ohren nicht wahrnehmbarer Infraschall gemessen werden. Mit 13 vorwählbaren Messbereichen kommt man jedem akustischen Problem auf die Spur und kann in Echtzeit Veränderungen an den räumlichen Gegebenheiten direkt nachvollziehen.
RT60
Mit RT60 wird die Nachhallzeit eines Signals festgestellt. Gemessen wird der Zeitraum, den das Signal braucht, um 60 dB im Pegel abzufallen. Hierzu wird Rosa Rauschen auf die Beschallungsanlage gegeben. Sinnvoll sind Messungen an verschiedenen Stellen im Abhörraum oder Konzertsaal, um so einen Gesamteindruck der räumlichen Gegebenheiten zu bekommen, denn jede Stelle in einem Raum reagiert anders. Während bei Reden oder Sprachdurchsagen üblicherweise möglichst wenig Hall gewünscht ist, sind längere Nachhallzeiten bei Gesangdarbietungen durchaus wünschenswert.
THD+N
Bei der Messung von Klirrfaktor und Rauschen werden Störgeräusche im Audiosignal aufgespürt. Jedes technische Gerät fügt dem Audiosignal Störgeräusche hinzu, die sich durch Rauschen, Brummen, Knistern oder Hochfrequenzstörungen bemerkbar machen.
METER
Die Pegelmessfunktion kann Berechnungen in dB SPL über die eingebauten Mikrofone durchführen oder dBu, dBV sowie Volt über die XLR-Eingänge. Die SPL Funktion vermittelt einen Eindruck über die akustische Lautheit eines Schallereignisses. An den Line-Eingängen wird der Pegel des Signals gemessen.
PHASE
Hier wird die Phasenlage zweier Eingangssignale dargestellt, optisch und in numerischen Werten. Eine 45° Linie spiegelt ein Stereosignal wieder, das perfekt auf der Stereobasis verteilt ist. Alles, was von dieser Linie abweicht, ist in der Phasenlage verschoben und kann durch Auslöschungen zu Problemen in der Monokompatibilität führen.
Hallo Peter!
Top-Test über den Phonic.
Nun bräuchte ich nur noch ein gutaussehendes, schenkungsfreudiges Individuum in möglichst weiblicher Hardware, die dem Onkel Sigi das Teil auf das Frühstückstablett legt……
;-)
Grüße aus Haag
Siegfried Schöbel
@Onkel Sigi Hi Siegfried.
Schön, dass es dir gefällt :-)) Ich hoffe, wir sehen uns wieder in Frankfurt auf der Musikmesse. :-)
LG
Peter