Die kleinste MPC für den Rechner.
Mit der AKAI MPC Element ergänzt AKAI die bestehende MPC-Controller Palette für PC´s und MACs nach unten. Nach der MPC Renaissance sowie dem MPC Studio, will man offensichtlich mit dieser abgespeckten Variante nun auch die Einsteiger für das Konzept der MPC gewinnen.
Wie schon die MPC Studio und MPC Renaissance vereint das jüngste Modell der hybriden MPC-Linie den klassischen MPC Workflow mit den Ressourcen eines Mac oder PCs. Gemeinsam mit der Software MPC Essentials bietet der Controller bekannte MPC Features, darunter 16 mehrfarbig beleuchtete Pads mit Anschlag- und Druckempfindlichkeit, MPC Note Repeat, Swing oder Full Level.
MPC Element wird per USB mit einem Computer (Mac oder PC) verbunden und mit Spannung versorgt. Einmal angeschlossen, wird sie von der MPC Software oder der mitgelieferten Software MPC Essentials erkannt. Alternativ lässt sich MPC Element auch als MIDI-Controller einsetzen, um andere MIDI Software zu steuern. Auf der Seite des flachen Controllers findet sich ein MIDI-Interface, das die Einbindung von MIDI-Hardware ermöglicht. Eine integrierte Schutzhaube bewahrt die Aluminiumoberfläche vor Kratzern.
MPC Essentials Software inklusive
Mit der MPC Element erhalten Musiker auch die Software MPC Essentials, eine speziell angepasste Version der MPC Software. Die Software läuft Standalone oder als VST, RTAS oder AU PlugIn in aktuellen DAWs. Gemeinsam mit dem Controller kann auf 128 Sounds in acht Padbänken zugegriffen werden. Jedem Pad lassen sich zusätzlich bis zu vier Inserteffekte zuweisen. Die mitgelieferte Soundlibrary kann durch eigene Samples im WAV oder AIFF Format erweitert werden.
Features MPC Element
- Vereint legendären MPC Workflow mit der Leistung aktueller Computer
- 16 hintergrundbeleuchtete MPC Pads mit Anschlag- und Druckempfindlichkeit
- MPC Note Repeat, Full Level, 16 Level und Tap Tempo
- Inklusive MPC Essentials Software (Download) & Sound Library
- Flaches Design (14 mm Durchmesser) mit integrierter Schutzhaube
- Spannungsversorgung über USB, kein Netzteil erforderlich
- Oberfläche aus gebürstetem Aluminium, beleuchtete Taster
- Standard MIDI zur Verwendung mit aktueller Musiksoftware
- MIDI In/Out zur Einbindung externer Hardware, Adapterkabel (3,5 mm zu 5 Pol-MIDI) im Lieferumfang enthalten
Features MPC Essentials
- 32- und 64-Bit Support
- Standalone-Einsatz möglich
- VST, RTAS, oder AU PlugIn
- Unbegrenzte Anzahl von Instanzen in einer DAW
- 1GB Sound Library mit umfangreicher Sampleauswahl
- Import von WAV und AIFF Dateien und freie Padzuweisung möglich
- Bis zu 8 Padbänke (bis zu 128 Pads) mit 4 Samples und 4 Insert-Effekten pro Pad
- Funktioniert als Host für VST Plugins
- Export als WAV und AIFF
Laut AKAI Deutschland ist die MPC ELEMENT ab sofort lieferbar.
Wir sind gespannt auf ein erstes Testmodell um den Workflow an MAC und PC zu testen.
Da bin ich auf den Test gespannt!