Günstiger Preamp mit Charakter
Der in Chicago, USA, beheimatete Hersteller Black Lion Audio erweitert mit dem Auteur Mk3 sein Portfolio an Vorverstärkern. Der transformatorgekoppelte Preamp, der zwei Kanäle mit (laut Hersteller) „schnellem Ansprechverhalten und einem fetten Low-End-Sound“ bietet, ist als Desktop-Gerät konzipiert und damit vor allem für kleinere Homestudios geeignet.
Was bietet der Black Lion Audio Auteur Mk3?
Die beiden Eingangskanäle lassen sich sowohl über die rückseitigen XLR-Eingänge als auch frontseitig über Klinkeneingänge für Hi-Z (für Gitarre und Bass) und Line-Level mit Signalen speisen. Zur Ausstattung gehören eine schaltbare +48 V Phantomspeisung, Phasenumkehr- und Pad-Schaltung. Als maximale Aufholung des Gains gibt Black Lion Audio 62 dB an.
Die Ausgangsstufen des Auteur Mk3 Preamps sind mit Cinemag-Übertragern ausgestattet. Diese sollen „einen massiven, farbenfrohen Klang“ ermöglichen. Ausgegeben wird alles über symmetrische Klinkenbuchsen.
Abnehmbare Rack-Ohren sind ebenfalls enthalten, so dass der Auteur Mk3 bequem in einem 1⁄2U-Rack untergebracht werden kann. Das robuste und tragbare Gehäuse eignet sich wohl auch für den Einsatz unterwegs, ist aber auch perfekt proportioniert, um kleinere Setups zu unterstützen, wenn es als Tischgerät verwendet wird.
Im unteren Preisbereich auf alle Fälle ein interessanter und kompakter Preamp. Der Black Lion Audio Auteur Mk3 wird zeitnah im Handel erhältlich sein. Als UVP-Preis geben die US-Amerikaner 499,- Euro an.