ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Behringer UltraVoice UV1, Preamp, Voice-Processor & USB-Audiointerface

Kombi aus Preamp, Voice Processor und Interface

17. November 2021
behringer ultravoice uv1

Behringer UltraVoice UV1, Preamp, Voice-Processor & USB-Audiointerface

Mit dem UltraVoice UV1 stellt Behringer eine interessante Kombi aus Mikrofonvorverstärker, Voice-Prozessor und USB-Audiointerface vor. Nicht nur wer Platz sparen will und mehrere Funktionen in einem 19 Zoll Gerät haben möchte, sollte hier einen genaueren Blick darauf werden.

Was ist der Behringer UltraVoice UV1?

Wer Gesang oder Instrumente aufnimmt, diese gerne mit ein paar Effekten veredelt und alles zusammen in den Computer transferieren möchte, findet mit dem neuen UV1 von Behringer möglicherweise einen perfekten Partner. Die Front des UV1 bietet zunächst einen XLR-/TRS-Combo-Eingang samt Gain-Regler, LED-Pegelmeter, schaltbarem Low-Cut und 48 V Phantomspeisung. Auf Wunsch können dann Kompressor, De-Esser, Enhancer sowie ein Expander/Gate auf das eingehende Signal wirken, die komplette Sektion lässt sich aber auch aus dem Signalpfad nehmen. Ebenfalls bietet der UV1 Channelstrip Send- und Return-Wege, so dass das durchlaufende Signal auch extern bearbeitet werden kann.

ANZEIGE

behringer ultravoice uv1 1

Das bearbeitete Signal kann wahlweise über die analogen Ausgänge, die als als unsymmetrische Klinke- und symmetrische XLR-Buchse vorhanden sind, oder digital über USB ausgegeben werden. Rückseitig findet sich auch die Netzteilbuchse, der bereits erwähnte Send/Return-Weg und der Line-In-Anschluss.

ANZEIGE

behringer ultravoice uv1

Nutzt man den Behringer UltraVoice UV1 als USB-Interface, werden die Signale mit bis zu 24 Bit und 192 kHz gewandelt. Das eingehende Signal kann über einen Mix-Regler für (nahezu) latenzfreies Monitoring abgehört werden.

Die Verfügbarkeit des UltraVoice UV1 hat Behringer zwar noch nicht bekanntgegeben, aber in der Regel dauert es nicht mehr allzu lange, sobald die Produkte auf der Behringer Website offiziell gelistet werden. Der Preis wird bei 179,- US-Dollar liegen, den Euro-Preis reichen wir schnellstmöglich nach.

ANZEIGE
Forum

Es sind momentan noch keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Politische Inhalte und Statements werden durch die Redaktion gelöscht.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

X
ANZEIGE X