Der Musicstore war ebenso anwesend und hatte schlicht und einfach auf Moog gesetzt und eine kleine Armada der Synthesizer mitgebracht.
Sehr beeindruckend fand ich an diesem Tag die Schweden. Zwei Firmen, die im gleichen Genre doch mit unterschiedlichen Produkten und einem riesen Kontrast hinsichtlich der Messestände wohl von meiner Seite aus die größte Aufmerksamkeit erhielten. Elektron und Teenage Engineering waren vor Ort und präsentierten Synthesizer, Sampler und Drummachines. Elektron hatte hierbei mächtig aufgefahren und zusätzlich auch an Döpfer und Moog nicht gespart und das nicht nur zum Anschauen.
So herrschte dort durchgängig reger Betrieb und der Stand war sicher nicht nur für mich ein Highlight auf der Messe.
Auch für den Besucher gab es Platz zum Spielen, die Machinedrum SPS 1 UW+ war vor Ort, ebenso der Octatrack oder die Monomachine SFX-60+ MKII.