Nicht weit entfernt von Pioneer hatten sich Audio Technica und Allen&Heath positioniert.
Hier gab es einen kleinen Stand mit einem überschaubaren Produktüberblick, der aber sicherlich die angenehmste Verweilzeit bei fachlicher Auskunft, fachlichem Austausch sowie netter Unterhaltung bot. Mit an Bord waren natürlich der Xone:DB2 sowie der Xone:DB4 und der Xone:K2 Controller/Interface Hybride. Audio Technica hatte ihre Ausgabe des OEM Plattenspieler Modells dabei, den AT-LP1240 USB. Auch zu diesem wird in Kürze hier ein ausführlicher Bericht folgen.
Vestax, Stanton, Korg und KRK teilten sich einen großen Stand, das Angebot selbst aber war eher überschaubar. Vestax glänzte vor allem und jedoch fast auch nur mit dem VCI 380, den es nun mit weißer und roter Face Plate gibt. Von Korg lud die Kaos-Serie zum Spielen ein, Kaossilator 2 und der Kaossilator Pro waren hier vertreten. Ein wenig verloren und leider auch zu häufig übersehen stand ein echter neuer Klassiker dort: der Korg MS-20 mini.
Rane war auch vertreten und hier gab es endlich einmal einen Stand, an dem der traditionsbewusste Besucher Technics 1210er fand. Rane hatte den Rane Sixty-Eight sowie den Rane Sixty-Two mitgebracht und bot auch beides zum ausgiebigen Testen mit Serato an, das Ganze versehen mit einer fachkundigen Beratung und einer ordentlich gefüllten Vitrine an Accessoires.