Entladungen zur Klangerzeugung
Gamechanger Audio Plasma Voice ist das nächste Produkt des lettischen Herstellers, das mit Edelgas und Hochspannung arbeitet. Das Eurorack-Modul kombiniert eine digitale Synthengine mit einem Tube Driver und einer analogen Nachbearbeitung.
Gamechanger Audio Plasma Voice, Eurorack-Synthesizer
Das 16 TE breite Modul erzeugt Klänge, die durch Manipulation der Hochspannungsentladungen zwischen zwei Elektroden in einer mit Xenongas gefüllten Röhre entstehen. Diese Entladungen werden über eine Gleichrichterschaltung in Audiosignale umgewandelt. Die Ergebnisse sind absolut eigenständige und, im wahrsten Sinn des Wortes, energiegeladene Klänge. Wie man im Demovideo hören kann, sind die Sounds überwiegend recht harsch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der Plasma Tube Driver wird durch eine digitale Engine moduliert, die Samples (One Shots und Loops) sowie vordefinierte Hüllkurven enthält. Die Hüllkurven modulieren dabei die Samples wie auch den Tube Driver.
Der Oszillator verfügt über sieben Bänke: Bass, Lead, Pluck, Drum, Metal, Static und Spark, die jeweils sieben Sounds beinhalten. Die Sounds können dabei über sechs Fader editiert bzw. deren CV-Eingänge moduliert werden.
Außerdem gibt es Eingänge für Trigger, Accent, Multi-CV und MIDI. Für Trigger und Accent gibt es mehrere Modi, während Multi-CV unterschiedlichen Parametern zugewiesen werden kann. Über MIDI werden folgende Daten verarbeitet: Noten, Velocity, CC Panel Control, PC Bank & Sound Change, PC Settings Change, Channel 10 General Percussion Key Map, Pitchwheel und Modwheel. Außerdem lässt sich die Firmware mit einem MIDI SysEx-File updaten.
Im analogen Teil des Signalweges gibt es Softclipping (Drive) sowie einen 2-Band-EQ mit Bass und Treble. Weiterhin sind ein 12 dB State-Variable-Filter, das als Tief- oder Hochpass genutzt werden kann, und ein VCA vorhanden. Die analogen Schaltungen von VCF und VCA werden intern digital kontrolliert.
Gamechanger Audio Plasma Voice kann ab sofort bestellt werden. Der Preis beträgt 412,- Euro, zzgl VAT. Das erste Batch ist auf 100 Stück begrenzt und die Käufer erhalten ein T-Shirt dazu.
Wieder sehr interessant und ich stehe total auf Verzerrung aber wie schon bei deren anderen Sachen sagt mir der Klangcharakter einfach nicht zu.
Preis scheint aber echt fair zu sein.
@ollo Echt so, hat sich sehr interessant gelesen aber das Video sagt mir garnicht zu vom Klang Charakter…
220mA Stromverbrauch für ein einzelnes Noise-Modul (wenn ich das mal so verkürzen darf), sind schon eine Ansage.
Die vier Module in dem Video verbrauchen so viel wie ein komplettes Doepfer Basis-System