ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Ketron MIDJPRO, MIDI-Arranger, Soundmodul und Player

Neuauflage des All-in-One-Geräts

24. Mai 2024
ketron midjpro

Ketron MIDJPRO, MIDI-Arranger, Soundmodul und Player

Erst kürzlich haben wir über die neueste Firmware für die Ketron EVENT-Keyboards und -Module berichtet, nun taucht mit dem Ketron MIDJPRO ein alter Bekannter wieder auf. Das als MIDI-Arranger, MIDI-Player und auch als Soundmodul nutzbare Gerät wird von Ketron neu aufgelegt, wurde von den Entwicklern aber auf den aktuellen Stand gebracht.

Ketron MIDJPRO – Wiederauflage im Jahr 2024

Der erste MIDJPRO erschien im Jahr 2013, hat technisch also schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Mit dem neuen Modell, das zeitnah im Handel erhältlich sein wird, bringt der italienische Hersteller Ketron nun eine aktualisierte Version auf den Markt, die mit neuer CPU und einer 240 GB SSD-Festplatte ausgestattet ist.

ANZEIGE

Der MIDJPRO ist mit zwei Playern ausgestattet, die in der Lage sind, MIDI-, Audio (MP3, WAV, FLX, CDG) und Video (MP4, AVI)-Dateien wiederzugeben. Für eine automatische Überblendung bietet das Gerät eine Crossfade-Funktion, LEAD Mute sorgt dafür, dass die Melodiespur stummgeschaltet wird und mit SEARCH lässt sich die Songbibliothek schnell durchsuchen. Auch Songtexte (LYRIC, TXT, KARAOKE) kann der MIDJPRO natürlich verarbeiten und anzeigen, auf Wunsch auf einem externen Bildschirm (über DVI).

Die Ausstattung des Ketron MDIJPRO 2024 umfasst eine 240 GB fassende SSD-Festplatte, auf der der Nutzer alle seine Files und Musikdaten sichern und aufbewahren kann. Für USB-Sticks und externe Festplatten bietet das Gerät drei USB-Anschlüsse, dazu gibt es einen SD-Karten-Slot und einen Einschub für eine optionale SATA-Festplatte.

Klangerzeugung des MIDJPRO

Die Klangerzeugung des MIDJPRO bietet 512 GM-Orchester-Sounds, die auf 4 Bänke verteilt sind. Hinzu kommen 369 VOICE-Sounds, die klanglich alles abdecken was das Herz begehrt. Bis zu drei Klänge lassen sich als Layer spielen.

ketron midjpro drums

ANZEIGE

Verfügbar sind auch 47 neue Stereo-Drumsets mit einem speziellen LIVE DRUM MODELING-System, das einige Schlaginstrumente wie Snare, Rim Shot, Claps und Snap nach dem Zufallsprinzip und mit unterschiedlichen Mustern steuert. Was die Klangerzeugung des MIDJPRO von anderen Modulen noch unterscheidet, ist eine umfangreiche Bibliothek mit über 267 Audio-Drum-Loops, mit denen die rhythmischen Parts von Songs angereichert bzw. ersetzt werden können. Ketron hebt auch den neuen DSP-Effektbereich und die EFX-Inserts hervor, die mit Distortion, Reverb, Flanger, Phaser uvm. ausgestattet sind. Das Ketron MIDJPRO-Modul verfügt dazu über einen Arranger mit 144 Styles.

ketron midjpro

Das Gerät besitzt zwei Mikrofoneingänge. Micro 1 ist für das Hauptmikrofon gedacht und mit eigenen Effekten wie Hall, Echo, Noise Gate, EQ, Kompressor und Pitch-Shift ausgestattet. Dieser Eingang steuert auch den VOICETRON, die Vocalizer-Sektion des MIDJPRO mit drei Stimmen. Micro 2 kann dagegen wahlweise für ein zweites Mikrofon als auch für den Anschluss einer Gitarre genutzt werden.

Die genaue Verfügbarkeit des neuen Ketron MIDJPRO hat der Hersteller noch nicht bekannt gegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2.198,- Euro.

ANZEIGE
ANZEIGE
Forum
  1. Profilbild
    Andreas

    „Ausgabe über DVI“ – Ernsthaft? Da wird ein Anschluß angeboten, der schon seit 10 Jahren nicht mehr aktuell ist und auch unpraktisch, wenn man das ganze an den normalen Fernseher anschließen möchte… Und das bei dem Preis? Ist das ein Scherz…?
    Im Prinzip hört es sich ja ganz interessant an, aber für 2000 Euro erwarte ich auch bei den Anschlüssen etwas zeitgemäßes…
    240 GB Festplatte bekommt man heutzutage auch schon für 30 Euro und was das Display angeht wird ja leider nichts gesagt…
    Bleibt am Ende die Frage wie qualitativ die sounds sind.. Bei dem Preis erwarte ich da schon high end sounds aus den großen Ketron Geräten

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Politische Inhalte und Statements werden durch die Redaktion gelöscht.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X