ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Praxistest: Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

Profilbild
Synthpark am 09.09.2023 08:53 Uhr
Die Soundbeispiele stehen jetzt nicht umbedingt über typischen Workstation Sounds, die man deutlich günstiger haben kann. Und die Grundwellenformen klingen recht statisch. Da fragt man sich schon, wofür jetzt 5000 Euro hinblättern soll. Aber selbst testen ist Pflicht. Wenn man ein tolles Interface sucht, wäre das sicher eine interessante Wahl.

Hardware Sampling heute: E-Mu E5000, E6400, EIV & Ultra Sampler

Profilbild
Synthpark am 26.12.2022 09:07 Uhr
Wie kann man so einen Müll labern. Alles, was aus meiner RME rauskommt, also auch Musik, klingt so wie die Aufnahme. Sonst könnte ja keiner mischen, geschweige denn mastern. Unter Soundkarten gibts auch Qualitätsunterschiede. Hier geht es mehr um Transponierungs- algorithmen als um DA-Wandler.

Behringer UB-1 Spirit, Analog-Synthesizer

Profilbild
Synthpark am 03.03.2022 12:59 Uhr
Kann der Poly-Aftertouch?

Test: Behringer 2600 Blue Marvin und Gray Meanie

Profilbild
Synthpark am 07.12.2021 13:25 Uhr
Danke und Respekt für so ein ungeschöntes, kompetentes Review.

Roland JD-08, Boutique-Version des JD-800

Profilbild
Synthpark am 16.11.2021 12:47 Uhr
Leider WIEDER Minikeys. Scheidet deshalb gleich aus.

Test: Sound Devices MixPre-6 II, MixPre-3 II, MixPre-10 II, Mobiler Multitrack Recorder

Profilbild
Synthpark am 17.09.2021 13:33 Uhr
Ja danke für den Hinweis. Auf der Seite findet man was von 142 dB Dynamik. Das klingt schon realistischer.

Test: Sound Devices MixPre-6 II, MixPre-3 II, MixPre-10 II, Mobiler Multitrack Recorder

Profilbild
Synthpark am 17.09.2021 11:58 Uhr
Ich arbeite als Engineer im DSP Umfeld und muss mich wundern, daß eine Firma derartige Lügen verbreitet und das auch noch angenommen wird. Wenn die vom Wandler gelieferten Samples im 32 Bit Format vorliegen, dann hat das nichts mit dem Abtastprozess als solchen zu tun, das ist dann einfach eine…

Sequential Take 5, polyphoner Analog-Synthesizer

Profilbild
Synthpark am 26.08.2021 12:50 Uhr
Der Take 5 sieht auf den ersten Blick super interessant aus. Leider hat aber nicht die echte analoge Polymod Section an Bord, wodurch die Möglichkeiten dann doch vom P6/P5/P10 deutlich abweichen. FM läßt sich nur umschalten, man hat keine getrennten Regler für OSC 2 Level und FM Amount, das schränkt…

Sequential Take 5, polyphoner Analog-Synthesizer

Profilbild
Synthpark am 24.08.2021 21:16 Uhr
Ich schätze, das Gehäuse ist genau das gleiche wie beim Pro3, spart Kosten. Daher Wheels oben, weil sonst kein Platz.

Sequential Take 5, polyphoner Analog-Synthesizer

Profilbild
Synthpark am 23.08.2021 17:48 Uhr
Ich schätze, eher ein Smart.
X
ANZEIGE X