ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Kawai VPC1, USB/MIDI-Controllerkeyboard

Profilbild
j.raunerAHU am 26.02.2014 09:25 Uhr
Kawai hat sich leider beim VPC-1 dafür entschieden die ältere Tastaturversion "RM3 GRAND II" zu verbauen und nicht die neuere "Grand Feel Mechanik", die noch mal besser ist. Warum die es gemacht haben, kann ich nur raten.

Test: Native Instruments Maschine Studio & Maschine Software 2.0

Profilbild
j.raunerAHU am 26.02.2014 09:20 Uhr
smoo, ich glaube, da irrst du dich. Während du eine "Reaktor-Instanz" öffnest, wird automatisch Reaktor im Hintergrund geladen. Nur wird dies grafisch ausgeblendet. Mittels dem Stiftsymbol auf der jeweiligen Instanz kannst Du dies auch nachvollziehen und natürlich die Instanz auch editieren sowie speichern. Ich würde es auch gut finden, wenn…

Report: NAMM Show News 2014 Analog Synthesizer

Profilbild
j.raunerAHU am 05.02.2014 19:57 Uhr
Um "schöne mehrstimmige Pads" zu spielen, brauchst du aber die ganze Signalkette und keine rudimentären Synth-Stränge. Mir ist es ganz und gar nicht egal, ob ich mit Paraphonie oder Polyphonie spiele. Kritik und Wünsche an die Hersteller zu richten, finde ich auch wesentlich. Beim Sub 37 habe ich aber meine…

Report: NAMM Show News 2014 Analog Synthesizer

Profilbild
j.raunerAHU am 05.02.2014 14:17 Uhr
Aus den anderen Kommentaren habe ich nicht herausgelesen, das er seine Meinung nicht äußern darf. "Moog ist ein Moog, aber man hat schon im ersten Preview-Video zu dem Ding gesehen, dass der Mitarbeiter beim Anpreisen des Wortes “paraphon” etwas verlegen war. Das ist einfach nichts halbes und nichts ganzes." Also…

Preview: Native Instruments Maschine Studio & Maschine 2 Software, Groove-Controller

Profilbild
j.raunerAHU am 24.12.2013 08:32 Uhr
Du musst einfach nur über das NI Service Center die neusten Treiber herunterladen und nochmal installieren. Schau dir an, ob die Treiber überhaupt installiert sind. Das kann auch sein, das du dies dann wiederholen musst - aber dann müsste es funktionieren.

Preview: Native Instruments Maschine Studio & Maschine 2 Software, Groove-Controller

Profilbild
j.raunerAHU am 23.12.2013 20:58 Uhr
Hallo Sergej, es liegt, soviel ich weiß, an den Treibern. Hast Du die neuste Treiberversion und die neuste Maschine-Software-Version 2.0.5 installiert? Sobald die Treiber installiert sind, müsste alles funktionieren.

Top News: Elektron Analog Keys, 4-Voice Analogsynthesizer

Profilbild
j.raunerAHU am 24.11.2013 12:40 Uhr
Sehr interessantes Produkt! Danke Jim für die Information.

Preview: Arturia MicroBrute, Analogsynthesizer

Profilbild
j.raunerAHU am 11.11.2013 18:17 Uhr
sell.mnl, aus meiner Sicht ist noch nicht ganz klar, was Du möchtest, deshalb ist es schwer, dir eine Empfehlung oder Tipps zu geben. Die jeweiligen Synthesizer haben spezifische Klangcharaktere, die sie voneinander unterscheiden - ein Moog klingt anders, wie der Micro/Minibrute oder der Waldorf Pulse 2 oder die Bassstation 2.…

Top News: MacBeth Bomber, Modular Synthesizer System

Profilbild
j.raunerAHU am 06.11.2013 19:25 Uhr
Ich mag Softsynths sehr, aber ich kenne keinen einzigen der nur annährenden an den Macbeth-Sound heranreicht. Urteilt ihr aufgrund dieses Videos mit mässiger Audioqualität? Welcher Softsynth soll denn das sein, der diesem Macbeth-Sound das Wasser reichen kann?

Top News: MacBeth Bomber, Modular Synthesizer System

Profilbild
j.raunerAHU am 06.11.2013 17:52 Uhr
Das großartige ist die klangliche Qualität der Macbeth-Produkte - ob Standard-Sounds oder abgefahrene Sounds oder noch nie gehörte Sounds ist dabei so etwas von nebensächlich.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X