ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Rhodes MK8, Rückkehr des E-Piano Klassikers

Profilbild
hejasaAHU am 07.11.2021 03:44 Uhr
Ich besitze ein Rhodes Mark 1, spiele es über Filter etc. über Eurorack. Brauche demnach das Mark 8 nicht und bezweifle, dass das Mark 8 mir Alleinstellungsmerkmale liefern könnte, die mich das Mark 1 in diesem Kontext ersetzen ließen. Dafür ist es zu teuer. Wenn ich noch life spielen würde,…

Rhodes MK8, Rückkehr des E-Piano Klassikers

Profilbild
hejasaAHU am 04.11.2021 21:51 Uhr
@Gunnar kannst meinen Platz haben! Bin auf 21:-)

Test: Erica Synths Matrix Mixer, Patch-Matrix für CV- und Audiosignale

Profilbild
hejasaAHU am 04.11.2021 21:06 Uhr
@Larifari mein Rhodes geht über ein Vermona twinout (dient als DI Box und kann abschwächen) in zwei symmetrische External In A 119 von Doepfer in das ER, da ich die Envelope Follower des A 119 für die Hüllkurvenansteuerung und das Filtertracking benötige und der symmetrische Eingang des A 119 so…

Test: Erica Synths Matrix Mixer, Patch-Matrix für CV- und Audiosignale

Profilbild
hejasaAHU am 04.11.2021 02:05 Uhr
Es gibt mindestens noch einen dritten Anwenderkreis, der das Eurorack als "Effektgerät" nutzt und zu dem ich mich zähle. Will heißen, alle meine Synths sind mit dem ER verkoppelt. Dies erzeugt oft Kabelsalat. Ich halte daher die Matrix für geeignet, diesen zu entwirren. Brauchen tue ich sie allerdings nicht, ich…

Rhodes MK8, Rückkehr des E-Piano Klassikers

Profilbild
hejasaAHU am 02.11.2021 21:04 Uhr
klingt toll, aber nicht viel anders als mein modifiziertes Mark 1.

Waldorf M, Firmware-Update 1.10 Beta

Profilbild
hejasaAHU am 15.09.2021 18:54 Uhr
So sehr ich seit Jahrzehnten die Produkte von Waldorf schätze, aber der M ist für mich nicht mehr als ein alter Zopf neu designed und dies zu einem hohen Preis. Danke, nichts für mich!

Test: Behringer System 100, Modul 172, 297 Eurorack

Profilbild
hejasaAHU am 02.09.2021 09:47 Uhr
Eleganter geht aus meiner Sicht der Anschluss der Gitarre über das DPM Multiple von Rides in the Storm. Es bietet Klinkeneingänge auf Miniklinke und dies zweifach, so dass der Ausgang über Normalklinke zurück in die DAW oder Verstärker geschaltet werden kann. Die Verbindungen sind halt stabiler.

Blue Box: ARP Pro Soloist, Analogsynthesizer

Profilbild
hejasaAHU am 13.07.2021 18:28 Uhr
brauchbares Zitat, weshalb ich mir zig Eurorackmodule zugelegt habe.

Making of: Fleetwood Mac, Rumours (1977)

Profilbild
hejasaAHU am 11.07.2021 18:45 Uhr
Ich muss in den siebziger Jahren etwas verpasst haben. War ich Fleetwood Mac als eine herausragende Blues - Band gewohnt, lief Rumors eines Tages auf einer Fete. Meine Frage wurde mit FM beantwortet, ich sagte, ihr spinnt. Dann sah ich das Cover...

Wissen: Tipps für den Background-Gesang, Bühne, Stage

Profilbild
hejasaAHU am 01.07.2021 16:00 Uhr
Was für ein informativer und interessanter Artikel! Danke dafür!!!
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X