ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Herbs And Stones Liquid Foam, Groovebox

Profilbild
chardt am 05.03.2021 21:03 Uhr
Ich habe beim Lesen unwillkürlich an den Minibrute 2s gedacht und den gegenübergestellt (passt ja preislich auch etwa): - Oszillator mit mischbaren Wellenformen? Check. - Charaktervolles 2-Pol-Filter? Check. - Sequenzer? Check. - Patchpunkte? Check. Und dann hat der Brute eigentlich an jeder Stelle noch so viel mehr zu bieten ...…

Test: Herbs And Stones Liquid Foam, Groovebox

Profilbild
chardt am 05.03.2021 20:57 Uhr
Bananenstecker haben ja nur einen Pol -> Signal. Damit Strom fließt, muss aber noch eine Masse her. Innerhalb des Gerätes ist die natürlich vorhanden, aber wenn Du ein anderes Gerät hinzunimmst, dann muss die Masse eben verbunden werden -> die zusätzliche Buchse. Um z. B. was vom Eurorack anzubinden, müsstest…

Techno gilt nun laut Gerichtsurteil als Musik

Profilbild
chardt am 18.11.2020 14:44 Uhr
Natürlich ist Techno Musik! Aber eben zumeist keine gute ... (weil langweilig)

Reco-Synth Educational Synthesizer für modulare Anfänger

Profilbild
chardt am 03.06.2020 15:14 Uhr
Klang ist natürlich immer Geschmackssache, und es gibt ja sogar Leute, die den MS-10/MS-20 mögen ;-) Aber von den tatsächlichen "Features" her erscheint mir das System gar nicht so besonders: Für ein Modularsystem sind eigentlich recht wenige Patchpunkte da, und jede Komponente ist irgendwie abgespeckt. Vergleiche mal z.B. mit einem…

Reco-Synth Educational Synthesizer für modulare Anfänger

Profilbild
chardt am 02.06.2020 16:59 Uhr
Wenn ich etwas lerne, dann möchte ich es auch gerne praktisch anwenden. Wenn ich von Synths noch keine Ahnung hätte und mit diesem Teil meine ersten Schritte machen würde, dann würde ich - nach den üblichen "Soundeffekten" - natürlich gerne eine Melodie, Basslauf o.ä. spielen. Die Bemerkung zu den VCOs…

Moog Subharmonicon - semimodularer Synthesizer

Profilbild
chardt am 12.05.2020 19:21 Uhr
Sonicstate hat schon einen Blick werfen können: https://www.youtube.com/watch?v=1ArvLl0b1TQ

Making of: RADIOHEAD OK Computer (1997)

Profilbild
chardt am 12.01.2020 18:35 Uhr
Interessant - auf diese "Erleuchtung" warte ich immer noch ;-) Für mich klingt es einfach nur langweilig - so zäh dahinfließend wie TD, aber ohne deren Charme (für mich) zu erreichen. Ein bisschen erinnert es mich an "The Velvet Underground" - noch eine Platte, mit der ich bis heute nicht…

NAMM 2020: Gibson Original Series Flying V und Explorer, E-Gitarre

Profilbild
chardt am 12.01.2020 18:11 Uhr
Zum Glück gehen meine Assoziationen zur Flying V mehr in Richtung Lonnie Mack und vor allem Saxon :-) Aber die Destroyer ist die "bessere" Explorer, da stimme ich Dir zu.

NAMM 2020: Gibson Original Series Flying V und Explorer, E-Gitarre

Profilbild
chardt am 11.01.2020 19:43 Uhr
Zuerst Mal: Die Flying V-Form finde ich immer noch cool. :-))) Zweitens: 2020 könnte so ein schönes Jahr werden, wenn einfach niemand mehr das Wort "Rosenholz" im Zusammenhang mit Griffbrettern benutzen würde. :-( Nix für ungut, aber vielleicht hilft es ja, sich einmal einen Rosenbusch anzuschauen und zu überlegen, wie…

Blind Monk Navigator, polyphoner Analogsynthesizer

Profilbild
chardt am 21.12.2019 18:54 Uhr
Zitat: "Interessant ist hier, dass jede Stimme des Navigators eine unabhängige Frequenz besitzt. Dies sorgt laut dem Entwickler für mehr Stabilität und erzeugt gleichzeitig einen „natürlichen analogen Klang“ und eine Phasenlage zwischen den Oszillatoren." Mal ganz ehrlich: Wer von Euch hat verstanden, was damit gemeint sein soll? Ich jedenfalls nicht.…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X