ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Workshop: DIY Fairchild 670, Röhrenkompressor

Profilbild
Bernd Pfeffer am 11.07.2016 12:53 Uhr
:-)

Beste DX7 PlugIn Dexed als Freeware VST

Profilbild
OscSyncAHU am 11.07.2016 12:53 Uhr
Das Plugin heißt Dexed (und nicht Freeware DX7 o. ä.) und der Entwickler Digital Suburban. Bekannt ist das Ganze schon seit 2014 in unterschiedlichen Entwicklungsstufen. Und wenn Dexed das "nächste super Freeware-Plugin" ist, welches war dann das vorherige? So ein bißchen akkurater und sprachlich sauberer dürfte so eine Meldung für…

Workshop: DIY Fairchild 670, Röhrenkompressor

Profilbild
MidiDinoAHU am 11.07.2016 12:49 Uhr
Ich persönlich halte den / das Fairchild 670 für das gelungenste Gerät zur Dynamik-Bearbeitung, das je gebaut wurde. Respekt zum Selbstbau-Projekt! Doch ich könnte mir ein solches Projekt nicht leisten, auch weil ich ein technischer Analphabet bin. Ein Lötkolben in meiner Hand würde bei allen, die ich privat kenne, Suizid-Gefahr…

Test: Digitech Whammy Ricochet, Effektpedal für Gitarre

Profilbild
Michael FendtAHU am 11.07.2016 12:32 Uhr
Ja das stimmt, das mit der Lab Steel. Wobei die beiden Arten schon ähnlich klingen. Mir ist jetzt kein Bodentreter bekannt der das kann, evtl. das Roland Guitarsynth System. Gruß, Michael

Workshop: DIY Fairchild 670, Röhrenkompressor

Profilbild
am 11.07.2016 11:01 Uhr
Wow! Rockt! Ich bewundere Leute, die sich zur Not ihr Equipment selbst bauen können. Oder reparieren, sollte es notwendig sein.

Workshop: DIY Fairchild 670, Röhrenkompressor

Profilbild
Bernd Pfeffer am 11.07.2016 10:45 Uhr
Hi ursomat, das Gehäuse kostet in der Form 600 US$. Die VUs jeweils ca.160 EUR und die Drehknöpfe unterschiedlich, z.Teil nur in ebay USA erhältlich für Preise zwischen 5 und 35 US$ pro Drehknopf. Tja, und unten offen sind die eigentlich nicht. Es kommt normalerweise noch eine Blende davor, die…

Workshop: DIY Fairchild 670, Röhrenkompressor

Profilbild
ursomat am 11.07.2016 10:00 Uhr
Tolles Projekt und sehr gelungene Umsetzung! Was hast du für die Optik investiert? Also Gehäuse, originalgetreue VU und Drehregler? Was ich mich auch schon sehr lange frage, warum sind diese Geräte eigentlich unten offen?

Workshop: DIY Fairchild 670, Röhrenkompressor

Profilbild
tantris am 11.07.2016 09:31 Uhr
Haltet mich für taub, meinetwegen. Ich höre aber zwischen dem unbearbeiteten und den bearbeiteten Sounds keinen Unterschied. Mag sein, dass die Amplitude und Frequenz "optimiert" sind, aber ist das Ergebnis 5000 Euro wert?

Workshop: DIY Fairchild 670, Röhrenkompressor

Profilbild
andybee am 11.07.2016 08:38 Uhr
Ja, das Projekt ist super, gibts schon seit ein paar Jahren, mittlerweile ist der Platinensatz V3 erhältlich! Schöner Bericht! Klasse!

Workshop: DIY Fairchild 670, Röhrenkompressor

Profilbild
am 11.07.2016 08:26 Uhr
DAS ist doch einmal ein Projekt, das mir Respekt abringt. Super Bernd! Die Audiofiles muss ich mir dann noch in Ruhe anhören.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X