ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Electro Harmonix Mel9, Effektgerät für Gitarre

Profilbild
am 09.07.2016 13:02 Uhr
Sie hätten das Gerät Steve's Hackbrett nennen sollen. Steve. Hackett. Genesis. Ihr wißt schon...? Das klingt ja noch besch..eidener als das Original. Chapeau.

DOC ANALOG: E-Mu Emulator II+ Refurbished

Profilbild
knetonator am 09.07.2016 12:12 Uhr
Nicht 1 MB Gesamtspeicher... Das '+' steht nur für 2 RAM Bänke mit je 512 kB. Man kann die beiden Bänke nicht zusammenfassen, sondern nur zwischen ihnen hin und her schalten... ;) Aber an sich ein wirklich tolles Gerät, mit ungewöhnlichem Design. ^^

DOC ANALOG: E-Mu Emulator II+ Refurbished

Profilbild
Bernd Pfeffer am 09.07.2016 10:28 Uhr
Sagenhaftes Instrument und ein super Bericht !! Danke !!

DOC ANALOG: E-Mu Emulator II+ Refurbished

Profilbild
am 09.07.2016 08:38 Uhr
Achja, noch ein kleiner Hinweis. Man kann die Sounds von Floppy auf SD-card kopieren. Man läd sie vom Floppy-Laufwerk erst in den Arbeitsspeicher des EII und speichert sie dann auf einer vorher auf SD-card kopierten "empty.hfe" Datei ab. Diese wird dann überschrieben.

DOC ANALOG: E-Mu Emulator II+ Refurbished

Profilbild
am 09.07.2016 08:18 Uhr
Ich bin auch ein großer Fan der Doc Analog Serie. Der Emulator II ist klanglich eine Wucht und die Serie zeigt, dass man mit relativ wenigen Handgriffen den alten Riesenrochen auch für die Zukunft rüsten kann. Der EII ist es auf jeden Fall Wert.

Test: Mackie SRM 450v3, SRM 1550, Kompakt-PA Aktivboxen

Profilbild
DJ Ronny am 09.07.2016 07:52 Uhr
Danke für deinen Test. Du hast ihn sehr positiv geschrieben. Das Rauschen und Surren sind für mich aber nicht nur Minuspunkte, sondern ein geht gar nicht. Das zeugt von schlechten Schaltungsaufbau und Rotstift. Preislich sind sie dann zu teuer.

DOC ANALOG: E-Mu Emulator II+ Refurbished

Profilbild
am 09.07.2016 06:55 Uhr
Wirklich Klasse die Serie! Der Emu II war ein unbezahlbarer Traum und ähnlich wie Doc Analog, assoziiere auch ich die Musik des damals von mir bewunderten Peter Gabriel dazu. Freue mich auf den nächsten Teil. Danke auch für die Case Fotostory. ps: Schönes Emu Foto Marko!

Test: Audient ASP 800, Mikrofonvorverstärker

Profilbild
patcassady am 09.07.2016 06:30 Uhr
Wenn das Gerät genauso lecker klingt wie es aussieht, dann wäre der Preis ja fast ein Schnäppchen.

Test: Output Exhale, Modern Vocal Engine

Profilbild
patcassady am 09.07.2016 06:27 Uhr
Unglaublich innovativer Ansatz, wie alle Sachen von Output. Deren Produkte machen bei der Bedienung sehr viel Spaß und dass obwohl es Software ist. Danke für den Review!

Test: Dexibell Vivo S7, Stagepiano

Profilbild
Spartakus am 08.07.2016 22:54 Uhr
Um festzustellen, ob das Instrument eine Alternative für ein Clavia Stagepiano ist, hätte man auch einige Samples einer Hammond Orgel anfügen sollen. Ich benutze ein StagePiano im Hardrock Bereich.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X