ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: SM Pro-Audio V-Machine

Avatar
58147 am 26.12.2008 12:28 Uhr
Zitat von der SM Audio Seite: "And remember: NOW you can play all your favorite Windows plug-ins (dll-files) on Mac!". Bei der Software dann: "A BETA version of the Mac version will be available in approximately 2 weeks" - steht seit ca. 3 Wochen... also, zumindest als Mac-User kommt man…

Test: Yamaha Motif Rack XS, Synthesizer

Profilbild
Dreitagebart am 26.12.2008 09:29 Uhr
Hallo Thorsten, vielen Dank für die Belehrung, Du kannst Dir aber sicher sein, dass ich Eure Tests ganz genau lese und auch richtig interpretiere. Nochmals im speziellen: Der Motif XS ist eine Gerät, dass seine Sounds aus Samples erzeugt. Sollten Software-Klangerzeuger klanglich wirklich besser sein, so müßte beispielsweise mit einem…

Test: Yamaha Motif Rack XS, Synthesizer

Profilbild
t.walterAHU am 26.12.2008 08:27 Uhr
Hallo Dreitagebart, man muss Testberichte genau lesen. Ich schreibe "einzelnes", das ist nicht das gleiche wie "einziges". Die besten virtuellen Instrumente zusammengenommen sind in der Summe besser als der Motif XS kosten aber in der Summe auch viel mehr. Aber z.B. EW Goliath alleine schafft es nicht an den Motif…

Test: Studio Electronics ATC-Xi Analogsynthesizer

Avatar
58147 am 25.12.2008 21:00 Uhr
Erm...sorry die ersten drei Demos klingen alle absolut identisch...ich glaub da habt ihr falsch verlinkt...

Test: Yamaha Motif Rack XS, Synthesizer

Profilbild
Dreitagebart am 25.12.2008 15:33 Uhr
Der Test enthält meiner Meinung nach widersprüchliche Aussagen, wenn es um die Frage geht, ob der Motif klanglich nun besser oder schlechter ist als Software-Klangerzeuger! Im Text heißt es [Zitatanfang:] „...zwar ist kein einzelnes virtuelles Instrument in der Lage dem Motif XS Paroli zu bieten ... [Zitatende]. Das heißt für…

Test: Yamaha P-85

Avatar
58147 am 24.12.2008 22:53 Uhr
Ich habe das Piano zu weihnachten bekommen und muss ehrlich gestehen, dass ich ein wenig überrascht war. Es ist ein tolles Gerät und für mich, als gerade mal ein-einhalb jahre Spielender, bestens geeignet. Auch ich muss zugeben, dass die Streicher mehr Pepp haben könnten, aber das wird dann denke ich…

Test: Spectrasonics ATMOSPHERE Dream Synth Module

Avatar
58147 am 24.12.2008 16:36 Uhr
Hi danke Andy ! Das Programm lag bei mir schon Jahre in der Schublade, weil es mir als reines plugin nie was genutzt hat. Zufällig stieß ich auf diese website und habe einfach mal gefragt. Jetzt probier ich nochmal rum, ist ja gerade Zeit dazu. Schöne Feiertage ! Raisl

Test: DSI Prophet 08 Analogsynthesizer

Avatar
58147 am 24.12.2008 15:41 Uhr
Man kann das Filter mit dem Osc 1 modulieren (Audio Mod Encoder in der Filter Sektion), Stellt man die Resonas auf vollen Pegel dann gibt es die schönsten Glockenklänge die man sich wünscht. Moduliert man dann die die Osc-Frequenz und /oder die Cut OFF Frequenz mit den schnellen LFO`s .…

Black Box: Roland TR-606 Analog-Drumcomputer

Avatar
58147 am 24.12.2008 14:45 Uhr
Hähä ... mir ist es genau so ergangen. Ich hatte eine Tr 606 und einen Ms 20 . Waren eigentlich die einzigen "Kult" Geräte in meinem Studio die ich gerne wieder los wurde. Weiß nicht was an den beiden Teilen so toll sein soll... ( ausgenommen der dreckige Filter des…

Test: Spectrasonics ATMOSPHERE Dream Synth Module

Avatar
58147 am 24.12.2008 13:17 Uhr
Öhm, hast Du schonmal auf das Datum des Testberichts geschaut (ich mußte mehrfach auf das Datum Deines Beitrags schauen ... ;))? Das Ding ist inzwischen nicht mehr regulär erhältlich. Der Nachfolger heißt Omnisphere, kann viel mehr, ist aber nicht ganz billig. Als Standalone läuft aber weder Atmosphere noch Omnisphere, allerdings…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X