ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Waldorf Blofeld Wavetable Synthesizer

Avatar
411176 am 21.08.2008 07:31 Uhr
ACH JA... seit einigen Tagen gibt es auch - nach einem halben Jahr Stille - ein neues OS v 1.03 für den Blo... man bemüht sich. Trotzdem, vom versprochenen PC Soundmanager geschweige denn PC Editor ist noch nichts in Sicht. Ob das auch noch was wird?

Test: Waldorf Blofeld Wavetable Synthesizer

Avatar
411176 am 21.08.2008 07:21 Uhr
Für alle Blofeld Interessenten: Die Liefersituation scheint sich langsam zu entspannen, fast alle großen Dealer habe den Blo mittlerweile auf Lager, die Rückstandslisten scheinen abgearbeitet...

Test: Waldorf Blofeld Wavetable Synthesizer

Avatar
411176 am 21.08.2008 07:18 Uhr
Absturzrate 5% ?? Was bedeutet das? In 100min Betrieb 5min Ausfall oder was? Das ist eindeutig Daumen nach unten für ein Hardware Gerät... das sollte eigentlich so gut wie nie abstürzen... Da ist ja selbst mein Windows PC Klassen besser...

Test: Tone2 Gladiator

Avatar
411176 am 20.08.2008 21:38 Uhr
Gladiator ! und Revolution of Synthesis ? lachhaft... schlussendlich spielt nur der Sound eine Rolle. Also schlecht iser nicht aber auch nichts aussergewöhnliches, da gibts einiges besseres. Vorallem auch mit eigenem Charakter.

Test: Wusik Wusikstation 5, Software-Synthesizer

Profilbild
am 20.08.2008 14:28 Uhr
Neue Klänge braucht das Land und der Geschichte mit den 101 Sägezähnen kann ich nur zustimmen. Der Granular-Synthese wird viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Da sind ne Menge toller Sounds drin.

Blue Box: Sequential Circuits Pro-One, Analog-Synthesizer

Avatar
411176 am 20.08.2008 13:26 Uhr
Beim Evo lassen sich die Oszis durch die schnellen LFOs auch frequenzmodulieren. Ein Ersatz für einen Pro-One ist ein Evolver dennoch nicht. Der Evo ist meiner Meinung nach einer der innovativsten und bestklingenden Synths der heutigen Zeit. Der Pro-One hingegen ist ein Klassiker der analogen monophonen. Am besten beide haben…

Test: Native Instruments Guitar Rig 2.2

Avatar
411176 am 18.08.2008 23:36 Uhr
es rockt!

Workshop: Apple Logic Audio-Loops

Avatar
411176 am 18.08.2008 17:40 Uhr
Arbeite seit kurzem mit Logic 8 und die Erklährung war verständlich kurz und hat funktioniert. Danke Gruß

Test: Overloud Breverb Halleffekt Plugin

Avatar
411176 am 18.08.2008 14:26 Uhr
Die ersten Bilder der GUI, damals noch Pre-Release, haben natürlich die Leute neugierig gemacht. Die GUI wurde ja letztlich zum Release noch verändert, um Ärger mit den Hardwareherstellern zu umgehen. Breverb hat mich nicht sonderlich überzeugt. Hier waren die Versprechen wiedermal im Vorfeld grösser gewesen, als dann die reale Umsetzung.…

Test: Metric Halo Mobile I/O ULN2

Avatar
411176 am 18.08.2008 13:02 Uhr
Mit der neuen D2 Card in den Geräten erweitert sich das Leistungsspektrum noch einmal immens um DSP basierte Effekte, EQs und Kompressoren, sowie um zusätzliche ADAT I/O. Nach guten bis sehr guten Erfahrungen mit Lynx L2, RME Multi+FF und Apogee Ensemble/ Duet muss ich das ULN2/ D2 als Top Produkt…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X