ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Report: Technics SL-1210 MK II

Avatar
411176 am 02.06.2008 15:02 Uhr
Wir haben bei uns im club anfangs die numark ttx stehen weil es für technics nich gereicht hat. als da die dj´s standen und sie sahen haben sie erstmal eine fresse gezogen, aber als sie drei, vier platten gedreht hatten kamen manche aus dem grinsen nich mehr raus. technics hat…

Test: Native Instruments Massive

Avatar
411176 am 01.06.2008 22:27 Uhr
Ich finde es gut , dass mal ein resourcehungriger synth rauskommt, ich will endlich mal dicke soft synths und nicht immer nur dünne digital synths die keine resource verbrauchen.

Vintage-Digital: Korg Oasys PCI, PCI-Workstation

Avatar
411176 am 31.05.2008 16:52 Uhr
Ich hatte das Vergnügen, eines der ersten Testexemplare längere Zeit auszuprobieren. Mir hat die Karte, bis auf die Rechenleistung und den Preis super gefallen. Dass solche Synthesen kein Erfolg werden, lässt sich mit dem eher konservativen Geschmack vieler Musiker erklären. Kaum kommt ein neues System auf den Markt, wird Altbewährtes…

Vintage-Digital: Korg Oasys PCI, PCI-Workstation

Profilbild
Dreitagebart am 31.05.2008 10:55 Uhr
Ich hätte mir dieses Teil damals beinahe gekauft, die Synth-Klänge (Emulationen) waren und sind beeindruckend (das hört man auch an den Demos). Ich finde es sehr sehr schade, dass Korg dieses System auf Computerbasis nicht weiterentwickelt hat. Übrigens: Respekt an Herrn Knapp für diesen überaus guten Bericht!

Test: Rode NT2000 - NT1A - K2

Avatar
411176 am 30.05.2008 23:47 Uhr
Ich habe nicht ganz verstanden: hier steht: In punkto Rauschen und Höhenauflösung kann das NT1A aber schon aufgrund des günstigen Preises nicht mit seinen größeren Brüdern mithalten. Aber in technischen Daten von NT1A steht: Eigenrauschen: 5 dB*A, Empfindlichkeit: 25 mV/Pa. Dann ist das Mikro doch erstklassig? So kleines Rauschen haben…

Test: Hagstrom Ultra-Swede SL-2

Avatar
411176 am 30.05.2008 14:48 Uhr
Klasse Ding. Ich habe grade eben eine gekauft. Ich stehe auf den Sound. Wenn man von der Strat kommt scheint das Bending etwas schwerer zu fallen, aber das ist wahrscheinlich eine Gewöhnungssache. FAZIT: Ich bin sehr glücklich, diese Gitarre gekauft zu haben

Test: KARO Granular Athmospheres für Korg Oasys

Profilbild
TyrellRED 1 am 30.05.2008 14:04 Uhr
Ich gestehe: Ich habe einfach die Demos genommen und in den Test eingebaut (Der Biergarten-Ruf hat mich abgehalten). Ich spiele am Wocheende mal ein paar Pads ein und trage sie nach ;-)

Test: KARO Granular Athmospheres für Korg Oasys

Profilbild
am 30.05.2008 13:57 Uhr
Tolle Sounds, keine Frage. Kleine Kritik. Da das Soundset auf den Namen"GRANULAR ATHMOSPHERES" hört wäre es mir lieber die Sounds, und vor allem die Pads, pur zu hören.

Test: Arturia Storm 3

Avatar
411176 am 30.05.2008 13:25 Uhr
Sehr guter Test, nur würd mich mal interessieren, ob das Programm auch VSTi beherrscht. Vielen Dank schon mal für die Antwort!

Report: Technics SL-1210 MK II

Avatar
411176 am 30.05.2008 11:04 Uhr
Habe immer Technics 1200er benutzt und war immer sehr zufrieden.. aber seit ich meine neuen Stanton ST-150 habe möchte ich diese nicht mehr missen.. weiterentwicklung zahlt sich durchaus aus ;)
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X