ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Black Lion Audio Revolution EXP, ADAT-Expander

Profilbild
StratosphereAHU am 31.05.2024 17:39 Uhr
Der als Alternative erwähnte Arturia AudioFuse 8Pre wird leider nicht mehr hergestellt, ist aber sicherlich gebraucht zu bekommen. Die Produkte von Ferrofish bieten zu einem ähnlichen Preis sogar 16 Ein- und Ausgänge. Von daher kann ich das Fazit des Autors nachvollziehen, das einzig der Preis eine Herausforderung darstellt.

Warm-up DJ-Set – alle Grundlagen

Profilbild
zirkuskind am 31.05.2024 17:32 Uhr
Dann würd ich das ausnutzen, dass es umso weniger Druck gibt, und man umso mehr einen Spannungsbogen machen kann. Was eh ein Merkmal eines guten Sets ist, aber da kann man schön die wirren abseitigen Sachen spielen, und sich langsam steigern. Klar, auf Publikum und die Stimmung sollte man auch…

Test: Black Lion Audio Revolution EXP, ADAT-Expander

Profilbild
beni am 31.05.2024 17:25 Uhr
Wäre es nicht möglich einmal ein Soundbeispiel mit der Clock des Apollo und einmal mit der Clock des Black Lion abzuspielen und mit dem Apollo aufzunehmen und dann die beiden Beispiele hier zu posten? Denn ich kann mir erst einmal nicht vorstellen, dass es da tatsächlich einen messbaren oder gar…

Warm-up DJ-Set – alle Grundlagen

Profilbild
CDRowellAHU am 31.05.2024 17:14 Uhr
Ich bedaure, das hätte ich gleich genauer formulieren können: Veranstalter bucht dich und du bist in einem Zeitslot, der so früh ist, dass kaum jemand für dich als Orientierung zugegen ist.💀 Naja, wenn es denn mehrfach vorkommt, gibt es da nen Trick um zum "volleren Saal" auflegen zu können?🚀 Vielleicht…

Status: Behringer Synthesizer News & Tests 2024

Profilbild
MadMac am 31.05.2024 17:05 Uhr
Model D, Wasp, Cat, Pro-800, Solina, so viele Vintage-Spielzeuge auf kleinstem Raum. Ich bin immer wieder aufs Neue von diesen kleinen Maschinchen begeistert. Ich hoffe, da kommen in Zukunft noch mehr Vintage Expander. An den OSCar glaube ich allerdings auch nicht mehr. Leider.

Test: the t.mix xmix 1202 FXMP USB, analoges Mischpult

Profilbild
MadMac am 31.05.2024 16:45 Uhr
Ich habe den größeren 1402 jetzt fast ein Jahr als Synthmixer im Einsatz. Für 198 Euro ein absoluter no-brainer. Passt.

Moog Knob Kit, Reglerkappen für Poti-Achsen

Profilbild
AljenAHU am 31.05.2024 16:18 Uhr
44 Euro? Ich habe versehentlich ;-) zu diesem Preis einen Beutel zu viel bestellt, nach mehreren Monaten (oder war es schon ein Jahr) plötzlich doch geliefert bekommen. Den "überschüssigen" Beutel habe ich daraufhin für 90 Euro bei Eb*y eingestellt. So nach dem Motto: warum nicht. Ich habe nicht ernsthaft damit…

Warm-up DJ-Set – alle Grundlagen

Profilbild
zirkuskind am 31.05.2024 15:38 Uhr
Inwiefern "unpassend"? Unpassend für deinen Plattenschrank? Unpassend für deine Termine (in der frühen Nacht oder am nächsten Tag)? Unpassend zum Act davor und danach? Was meinst du damit genau?

Feature: Berühmte Gitarrentakes, die Fehler waren

Profilbild
CDRowellAHU am 31.05.2024 15:30 Uhr
Da hilft nur noch: andere zum Reinhören anregen und niemals aufgeben!😬👍

Test: Behringer Victor Vector-Synthesis OSC Eurorack

Profilbild
Heiner KruseRED am 31.05.2024 15:30 Uhr
ich verstehe, was Du schreibst, der Artikel geht wirklich sehr ins Detail. Ich hab es in meinem neuen Modularbuch nochmal kompakter versucht zu erklären. (https://synthesizermagazin.de/products/modulare-synthesizer-verstehen-bauen-spielen) Aber FM im Modularsystem ist leider noch nicht = FM im DX7 oder FM8. Letzteres zu lernen, ist nicht so schwer bzw kann auch Spaß…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X