ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Namm 2020: KORG ARP 2600 FS Semi-Modular-Synthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 10.01.2020 13:18 Uhr
Sehr gut. Genau das muss man sich auch immer noch mal in Erinnerung rufen. Wer sich WIRKLICH so ein Teil kaufen will, der bekommt das auch irgendwie hin. Auch zum Thema Wertverfall kann man sich den neuen Koffer sicherlich kaufen; der wird im Wert sicherlich steigen (wofür ich für die…

Namm 2020: KORG ARP 2600 FS Semi-Modular-Synthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 09.01.2020 23:31 Uhr
So, jetzt ist es also raus: Korg wird den ORIGINALEN »ARP 2600« mit einigen zeitgemäßen Erweiterungen (USB, XLR) wieder aufleben lassen. Keine Gehäuse-Schrumpfung, keine Tastatur-Vergewaltigung, nein, DER APR wird es. Zwei Herzen schlagen in meiner Brust: Zunächst das schnöde Mahnende, das ich als erstes erwähne, damit ich mich danach auf…

Namm 2020: Korg Wavestate, Wave Sequencing Synthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 07.01.2020 18:57 Uhr
Ich sehe das nicht so kritisch. Bei mir ist es sogar genau anders herum: Die drei Oktaven finde ich genau richtig. Bei mir hier in meinem Zimmerchen ist sowieso nicht genug Platz für mehrere größere Keyboards. Ich würde die Kiste als spannenden Rythmus-Struktur-Vorgeber einsetzen und dafür langen drei Oktaven völlig.…

Namm 2020: Korg Wavestate, Wave Sequencing Synthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 07.01.2020 17:36 Uhr
Wenn ich jetzt noch »Waldorf« hinzu fügen darf, dann sind die drei Firmen genannt, auf die mein persönliches Hauptaugenmerk fällt. :-) P.S.: Wobei ich gleich danach noch »Sequential« und »Novation« nennen wollen würde.

Namm 2020: Korg Wavestate, Wave Sequencing Synthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 07.01.2020 11:16 Uhr
Wobei ich vorsichtig hinzu fügen möchte, dass Korg meinem Gefühl nach seit Jahrzehnten konstant einer der spannendsten Synthesizer-Hersteller ist. Dementsprechend oft finden sich Korg-Geräte in meinem Setup und auf meiner »Haben Wollen«-Liste. :-D

Namm 2020: Korg Wavestate, Wave Sequencing Synthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 07.01.2020 11:13 Uhr
Wieso? Er hat doch halb Recht? Das EINGEBAUTE Keyboard liefert kein Aftertouch. Extern kann der Wavestate - laut dem YouTube loopop - Aftertouch und Polyphones Aftertouch empfangen. ;-)

Namm 2020: Korg Wavestate, Wave Sequencing Synthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 07.01.2020 10:52 Uhr
*freu* *freu* *freu* *freu*

Test: iZotope Ozone 9 Standard, Advanced, Mastering Software

Profilbild
FlowwaterAHU am 06.01.2020 20:44 Uhr
Vielen lieben Dank für den spannenden Test. :-) Benutzeroberfläche Ich kann ehrlich gesagt diesen ganzen optischen Schnickschnack von wegen »unnütze photorealistische Nachbildung« nicht mehr sehen. Das geht mir auch bei Synthesizer-VSTs auf den Keks. Ich habe immer so ein bischen das Gefühl, dass die Anbieter eines Plugins versuchen, mittels des…

Making of: ZZ Top Afterburner

Profilbild
FlowwaterAHU am 06.01.2020 14:43 Uhr
Mal als Gegenpol zur Diskussion »ZZ Top mit Synthesizern oder nicht« (und ich Weichei stehe ja sowieso eher auf softe Keyboards-Klänge): »La Grange« (auf »Tres Hombres«) ist für mich eines der obercoolsten Gitarren-Stücke, das ich je - wenn auch leicht alkoholbenebelt - er- und durchleben durfte. Die coolen Säue, echt…

Korg ARP 2600 Synthesizer mit MIDI, USB, Aftertouch-Keyboard

Profilbild
FlowwaterAHU am 04.01.2020 08:20 Uhr
> [...] „Und, was machst Du so beruflich?“ — „Ich gebe Schminktipps im Internet.“ — „Cool, ich bin auch nach der Neunten abgegangen.“ [...] Hahaha! :-D .
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X