ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: MFB SYNTH PRO, polyphoner Analogsynthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 14.03.2020 20:29 Uhr
[ Kleiner Nachtrag ] Ich habe mir jetzt erst die Soundbeispiele angehört. Boa ... dickes Lob. Nicht nur, dass die die Fähigkeiten des Synthes gut demonstrieren und einen guten Querschnitt durch sie gibt, nein, die finde ich auch noch sehr kreativ. Mein Lieblinge: 9. erst ein OSC, dann 2ter dazu…

Test: MFB SYNTH PRO, polyphoner Analogsynthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 14.03.2020 20:00 Uhr
Vielen Dank für die kleine Übersicht der Fähigkeiten des Synths am Anfang des Artikels. Mir ist klar, dass man so etwas - zum Glück! - nicht schematisieren kann. Aber so eine klitzekleine Info-Zusammenfassung der technischen Gegebenheiten - nicht des Test-Fazits wohlgemerkt - am Anfang wäre schon schick. Ich wollte bei…

Native Instruments beendet Unterstützung für ältere Plugins

Profilbild
FlowwaterAHU am 13.03.2020 15:01 Uhr
Ich bin ja eher ein Optimist (auch wenn das in manchen meiner Postings das vielleicht nicht so durchklingt): Aber dass sie jetzt ein wenig zurück rudern beweist ja, dass sie zumindest noch zuhören. Vielleicht ist doch noch nicht alles mit der Firma verloren. Ich zumindest bin erst einmal positiv überrascht.…

Native Instruments beendet Unterstützung für ältere Plugins

Profilbild
FlowwaterAHU am 13.03.2020 00:05 Uhr
Die Denke muss genau anders herum sein: Warum zum Geier kann ich Software nicht auch noch nach 20 Jahren einsetzen? Antwort: Einzig und alleine aus dem Grund, weil die Firma, welche die Software hergestellt hat, einen Mechanismus eingebaut hat (hier »DRM«), damit ich Software nicht ewig einsetzen kann. Wir haben…

Native Instruments beendet Unterstützung für ältere Plugins

Profilbild
FlowwaterAHU am 12.03.2020 18:41 Uhr
Prinzipiell hast Du Recht: Solange der Computer läuft, gibt es keine Probleme. Aber Computer und deren Komponenten gehen irgend wann einmal kaputt. Meistens gibt die Festplatte mit der installierten Software ihren Geist auf. Oder das Motherboard reißt die Hufe hoch (ist mir schon zwei mal passiert). Das heißt dann »Neuinstallation«…

Native Instruments beendet Unterstützung für ältere Plugins

Profilbild
FlowwaterAHU am 12.03.2020 17:48 Uhr
Ich habe mich schon seit einiger Zeit von Native Instruments abgekehrt. Es gibt wirklich so einige VSTs von denen, die ich total klasse finde: FM8, Absynth 5 (oh Mann!), natürlich Reaktor (den ich auch besitze), Spark, Razor und einige mehr. Aber seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass eine…

Native Instruments beendet Unterstützung für ältere Plugins

Profilbild
FlowwaterAHU am 12.03.2020 17:26 Uhr
Wobei man im Falle von Synthesizern nicht immer und unbedingt ein Update durchführen muss. Ich habe hier zum Beispiel den Arturia MicroFreak noch im Auslieferungszustand. Inzwischen gibt es von Arturia ein Update auf Version 2.x, welches neue durchaus spannende Funktionen des Synthesizers mitbringt. Das Update habe ich aber noch nicht…

Test: Best Service NADA - Meditation, New Age Sample Library

Profilbild
FlowwaterAHU am 11.03.2020 20:32 Uhr
Schöner und aussagekräftiger Test einer vielleicht unterbewerteten Sound-Bibliothk. Ich habe eine Freundin, die das ganze Regal voll von Mediations- und Ambient-Musik hat. Beim Durchhören der hier präsentierten Soundbeispiele habe ich jedes mal gedacht: »Ja ... das Ganze jetzt auf 8 Minuten gestreckt und der neue Track für die Meditations-CD ist…

Ambient Waves Festival 2020 in München

Profilbild
FlowwaterAHU am 10.03.2020 20:29 Uhr
Ich habe mir die Liste der Events durchgesehen. Und was sehen meine müden trüben Augen? Am Donnerstag, dem 21.05.2020, also am ersten Tag des Festivals spielen unter anderen: -- Dieter Döpfer -- Moogulator Die Erwähnung der beiden soll die Konzerte der anderen Künstler keineswegs schmälern. Nur interessieren mich die beiden…

Musiker-Magazin AMAZONA.de wieder online

Profilbild
FlowwaterAHU am 09.03.2020 21:19 Uhr
Kein Problem, ich halte mich schon zurück. Manchmal kann ich einfach nicht an mich halten, aber ich sehe ein, dass wir hier auf AMAZONA.de lieber über's Musikmachen diskutieren sollten. ?
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X