ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Vergleichstest AlphaTheta OMNIS-DUO vs. Denon DJ Prime Go

Profilbild
Florian am 06.06.2024 22:58 Uhr
Man sollte erwähnen, dass Pioneer Geräte tendenziell absolut gar keine Updates mit neuen Features bekommen während Denon konstant extrem große Updates bekommt.

Test: Behringer 369-KT, Stereo-Kompressor

Profilbild
Florian am 03.06.2024 10:31 Uhr
Interessant: Auf Gearspace hat jemand mehrere ez2254, ein Original und Behringer 369. Er beschreibt den 369 viel näher an dem Original als der ez2254

Test: Apple Logic Pro 11, Digital Audio Workstation

Profilbild
Florian am 17.05.2024 12:29 Uhr
Übrigens läuft das Stem Extrahieren sogar auf Apples ältester CPU dem M1 super schnell und fast in Echtzeit. Jemand in einem Forum hat auch 14 verschiedene Genres und jeweils alte und neue Tracks ausprobiert und verglichen mit anderen Tools. Apple schnitt bei weitem am besten ab. Er konnte sogar Dinge…

Superbooth 24: Korg Minilogue XD inverted, Synthesizer

Profilbild
Florian am 14.05.2024 14:19 Uhr
Es kam übrigens heute extra zur Superbooth ein Ankündigungs-Video von Korg zu dem Gerät raus.

Superbooth 24: Korg Berlin Acoustic Synthesis_phase 8, Synthesizer

Profilbild
Florian am 14.05.2024 12:20 Uhr
Und wird man das fertige Produkt kaufen können wenn es mal fertig ist? Wäre so interessiert.

Behringer Model 15, semi-modularer Synthesizer

Profilbild
Florian am 12.05.2024 17:40 Uhr
Ich bin verwirrt. Arbeitet Behringer wieder mit Creatorn zusammen? Da war doch mal was, dass die nicht mehr mit Creatorn zusammenarbeiten und denen Synths schicken :D

Test: Elektron Digitakt II, Groovebox, Sampler, Synthesizer

Profilbild
Florian am 27.04.2024 14:47 Uhr
Ja. Sie haben das ganze aber in einem Kommentar in ihrem Forum erklärt: https://www.elektronauts.com/t/introducing-digitakt-ii/212312/1197

Test: Elektron Digitakt II, Groovebox, Sampler, Synthesizer

Profilbild
Florian am 27.04.2024 04:51 Uhr
Guter Test. Danke! Kleine Korrektur: Die Legacy Filter sind nicht inspiriert vom Digitakt 1. Es sind die exakt gleichen Filter, damit Projekte vom ersten Digitakt auch mit dem neuen kompatibel sind.

AIAIAI Unit-4 Wireless+, drahtlose Nahfeldmonitore

Profilbild
Florian am 26.09.2023 20:33 Uhr
Ich benutze meine TMA-2 mit W+ Link regelmäßig zum Deejayen wo lastenfreie Audiowiedergabe extrem wichtig ist und bin extrem zufrieden.

Test: AiAiAi TMA-2 Studio, Studiokopfhörer

Profilbild
Florian am 08.12.2022 19:05 Uhr
Meine Erfahrung mit AIAIAI: Ich hatte damals AIAIAI’s erste Kopfhörer TMA-1 gekauft. Leider hatten diese ein bekanntes Problem: AIAIAI hatte schlechtes Plastik verbaut und das Headband ist immer nach einigen Monaten gebraucht gebrochen. Aber! AIAIAI hat mir insgesamt 3 Mal komplett neue Kopfhörer zugeschickt (sie wollten jedes Mal nur ein…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X