ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Gewinnspiel: Loupedeck CT & 2x Loupedeck Live

Profilbild
Leverkusen am 03.04.2022 15:28 Uhr
Gerne - ich auch....

Gewinnspiel: Loupedeck CT & 2x Loupedeck Live

Profilbild
Leverkusen am 02.04.2022 15:29 Uhr
Sie schaffen Freiräume und verändern Arbeitsabläufe grundlegend. Du kannst damit präzise Anpassungen vornehmen, die bei deiner Arbeit spürbar werden, z.B. durch schnelles Antippen einer haptischen Touch-Taste auch in schwach beleuchteten Umgebungen (Keller) Funktionen anwenden oder ganz direkt zugreifen, um schließlich jede Vision zum Leben zum Leben erwecken. So eine Art…

Gewinnspiel: Loupedeck CT & 2x Loupedeck Live

Profilbild
Leverkusen am 01.04.2022 11:21 Uhr
Ich hab' von den Geräte noch nichts gehört, bin aber beeindruckt, wie völlig sinnfrei so ein toll klingender Marketingtext plötzlich ist, wenn die entscheidende Info fehlt, um welche Gerätegattung es sich eigentich handelt. :) Jetzt mal schnell die verlinkten Tests lesen...

Kodamo Infini, FM-Synthesizer mit Bitmasks & Formanten

Profilbild
Leverkusen am 28.03.2022 12:53 Uhr
"Dem Display zu urteilen dürfte das ggf. sehr viel Shift+Button oder Menüdiving werden. " Das ist wohl so, aber nicht vergessen: Das ist ein Touch-Display. Möglicherweise relativiert das auch Deinen letzten Gedanken zur Abgrenzung in Richtung Software / Plug-in im Gehäuse. Wenn es von Interface her gut designed ist, kann…

Behringer CS mini, Yamaha CS-80 als Mini-Synthesizer

Profilbild
Leverkusen am 19.03.2022 08:12 Uhr
Als Eurorack ist es doch noch kleiner und fummeliger. :) Was mir daran ein bisschen übel aufstößt, ist dass Eurorack mit diesen mehr oder weniger vollständigen Synthesizer-Modulen, auch den größeren von Moog, immer mehr vom Modularsystem zu einem Aufbewahrungsrack für Kleingeräte verkommt. Aber da bin ich wahrscheinlich einfach zu altmodisch.…

Marktübersicht: Die besten Audiointerfaces von 500,- bis 999,- Euro

Profilbild
Leverkusen am 14.03.2022 11:24 Uhr
Ja, gerade die Mischung aus zweikanaligen Tischgeräten mit oder ohne Podcast-Zielgruppe, achtkanaligen Rackgeräten und den RME Geräten ganz ohne analoge EIngänge kommt mir auch verwirrend vor. Andererseits ist es ja kein wirklicher Vergleichstest, sondern eher eine Linkliste zu alten Artikeln und einem bekannten Onlinestore. Also mehr so eine Art Brochüre…

Waldorf Iridium Keyboard, Synthesizer mit Quantum-Kern

Profilbild
Leverkusen am 05.03.2022 13:31 Uhr
Oder zur Not, Stahl ist ja kriegsrelevant und mglw. rationiert, auf durchsichtiges Glas. Das soll's mittlerweile auch geben.

Waldorf Iridium Keyboard, Synthesizer mit Quantum-Kern

Profilbild
Leverkusen am 05.03.2022 13:29 Uhr
Hm, also lieber ohne polyphonen aftertouch? Das wäre doch auch schade. Ich kann natürlich verstehen, dass eine "vollständige" Tastatur mit allem Drum und Dran toll wäre, vermute aber, dass hier die Basis, von der entwickelt wurde, eine bezahlbare Iridium-Keyboard-Variante unter 3000 € war. Vielleicht kommt die große Version ja noch.…

Hans Thomann Senior - Gedenken an ein Jahrhundert musikalische Leidenschaft

Profilbild
Leverkusen am 03.03.2022 22:37 Uhr
Tut er ja auch. Aber so lange es keine Auswirkungen auf die inhaltlichen und Testberichte hat, darf es auch mal einen Lobgesang auf den Papa vom Chef geben.

Waldorf Iridium Keyboard, Synthesizer mit Quantum-Kern

Profilbild
Leverkusen am 13.02.2022 23:18 Uhr
Solange es kein Akkordeon ist...obwohl, wenn's wavetable kann und analoge Filter hat...Das wär' mal was. Würde ich direkt lernen wollen. 'ne Melodica macht wenigstens schönen Dub.
X
ANZEIGE X