Kommentare
Marktübersicht: Die besten Audiointerfaces von 500,- bis 999,- Euro

Ja, gerade die Mischung aus zweikanaligen Tischgeräten mit oder ohne Podcast-Zielgruppe, achtkanaligen Rackgeräten und den RME Geräten ganz ohne analoge EIngänge kommt mir auch verwirrend vor. Andererseits ist es ja kein wirklicher Vergleichstest, sondern eher eine Linkliste zu alten Artikeln und einem bekannten Onlinestore. Also mehr so eine Art Brochüre…
Waldorf Iridium Keyboard, Synthesizer mit Quantum-Kern
Waldorf Iridium Keyboard, Synthesizer mit Quantum-Kern
Hm, also lieber ohne polyphonen aftertouch? Das wäre doch auch schade. Ich kann natürlich verstehen, dass eine "vollständige" Tastatur mit allem Drum und Dran toll wäre, vermute aber, dass hier die Basis, von der entwickelt wurde, eine bezahlbare Iridium-Keyboard-Variante unter 3000 € war. Vielleicht kommt die große Version ja noch.…
Hans Thomann Senior - Gedenken an ein Jahrhundert musikalische Leidenschaft
Waldorf Iridium Keyboard, Synthesizer mit Quantum-Kern
Test: Doepfer Frequency Shifter A-126-2 Eurorack
Test: Random Source Serge TKB, Touch Activated Keyboard Sequencer
Critter & Guitari Organelle S, Music Computer
Critter & Guitari Organelle S, Music Computer
Ja, vielleicht hätte ich das noch klarer machen können, dass ich die ganz alte Organelle meine. Die Organelle M konnte zu Beginn eigentlich auch nur einen patch zur Zeit spielen. Das erweiterte, oder alternative Betreibsystem ORAC kam etwas später aus der community und damit ließen sich dann mehrere patches gleichzeitig…
Critter & Guitari Organelle S, Music Computer
Erst habe ich den Artikel nicht richtig gelesen, bzw. verstanden und jetzt ist es doch eher, dass ich eine unpassende Frage im falschen Artikel gestellt habe? Na, Hauptsache recht behalten... Im verlinkten Artikel über die Organelle M wird die Frage übrigens nicht beantwortet. Wie auch. Was spricht denn dagegen, sich…
Seite 3 von 11