ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Black Lion Audio Revolution EXP, ADAT-Expander

Profilbild
Faro am 31.05.2024 20:43 Uhr
ich betreibe ein Motu 8A-AVB und ein Motu 624-AVB zusammen im AVB- Verbund. Diese haben jeweils 8 ADAT in und out. Über AVB Steams kann ich beide zu einem System koppeln. Früher hatte ich ein Motu 2408-MK3. Dieser hatte 3 X ADAT 8 in und out. Leider wurden die Steuerkarten…

Test: Extralife Instruments Super Sixteen, Eurorack Sequencer

Profilbild
SirAdrianFish am 31.05.2024 20:32 Uhr
"DIY sollte kein Problem sein. Man würde wirklich sehr viel Geld damit sparen. (1/2!) Mit einem demnächst vielleicht anstehendem Firmware-Update dann schon eher!?" Das Fimware-Update ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber hat sich das hier schon jemand installiert? Ich hatte das vor einigen Jahren mal im Zusammenhang mit…

Test: Black Lion Audio Revolution EXP, ADAT-Expander

Profilbild
olloAHU am 31.05.2024 20:16 Uhr
Sehe ich genauso. Warum auch sollte ein 2000€ Audio-Interface plötzlich noch besser klingen? Wenn ja, dann hätte Universal Audio ziemlichen Müll mit dem Apollo fabriziert, wenn es mit einer anderen Clock besser klingt.

Test: Black Lion Audio Revolution EXP, ADAT-Expander

Profilbild
TaiAHU am 31.05.2024 20:10 Uhr
Oh, da gibt es einige. Oben in meinem Zimmer steht ein MOTU Traveler MK3. Das hat 4 ADAT Buchsen. Zusammen mit den Internen sind das 24 In/Outs. Oder sprichst du 16 I/O als 16x8 Kanäle? Falls das im Text steht, ist es natürlich ein Fehler. Ja, du meinst das Zweite….

Test: Black Lion Audio Revolution EXP, ADAT-Expander

Profilbild
TaiAHU am 31.05.2024 19:59 Uhr
„natürlich ist auch die Stückzahl bei Black Lion Audio nicht annähernd so hoch“ Das würde mir trotzdem keine Mitleids-Hunderter aus dem Kreuz leiern. Runter mit dem Preis, dann verkaufen sie mehr. Kann mir nicht vorstellen, dass 1000€ der sweet spot ist. Ausserdem dürfte Behringer dieses Segment mit ihrem 8200 fest…

Test: Black Lion Audio Revolution EXP, ADAT-Expander

Profilbild
mort76 am 31.05.2024 19:39 Uhr
Mit welchem System hast du denn 16 ADAT-I/Os?

Feature: Berühmte Gitarrentakes, die Fehler waren

Profilbild
FlowwaterAHU am 31.05.2024 18:40 Uhr
So ganz würde ich das nicht unterschreiben, dass seine Produktionsmethoden nichts mit Unfällen zu tun haben. In diversen Interviews hat er erklärt, dass er einfach mal Kontaktmikrofone auf diverse Gegenstände klebt und dann hört, wie das klingt, wenn man die anschlägt. Das hat für mich sogar etwas mit systematischem Suchen…

Test: Black Lion Audio Revolution EXP, ADAT-Expander

Profilbild
Schneum 2 am 31.05.2024 18:35 Uhr
auf meine anfrage hin teiltte man mir bei arturia mit, dass das aufiofuse 8pre lediglich wg bauteilemangel vorübergehend nicht hergestellt wird. weiss jemand mehr?

Test: Black Lion Audio Revolution EXP, ADAT-Expander

Profilbild
Faro am 31.05.2024 18:23 Uhr
Ich hätte ja noch 16 ADAT in und out's frei, da wäre solch eine Lösung schon interessant. Jedoch hätte man diese Technik auch in einem Halbzoll- Rackteil unterbringen können. Oder besser gesagt, man hätte bei diesem EXP gleich 16 in und out's inkl. Dante oder AVB verbauen sollen. Dann wäre…

Test: Black Lion Audio Revolution EXP, ADAT-Expander

Profilbild
TomH am 31.05.2024 18:03 Uhr
Warum 8 wenn ich 16 haben kann zum fast identischen Preis? Das Gerät heißt ferrofish Pulse 16. www.thomann.de/de/ferrofish_pulse16.htm Die MX Variante mit Madi für ca. 300 € mehr wurde hier auch schon vor Jahren von Armin Bauer getestet. Für 1300 € mehr hat man Dante an Bord mit der DX…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X