ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Interview: Bernd-Michael Land, Eurorack-Modularsystem Live on Stage

Profilbild
Bernd-Michael LandAHU am 25.03.2024 18:10 Uhr
Es gibt viele Künstler, die immer noch ihre Hammond B3 und das Fender Rhodes mit auf die Bühne nehmen, obwohl ein Notebook mit virtuellen Instrumenten das auch ganz gut hinbekommen könnte, aber es ist eben nicht das Gleiche. Ich könnte den Kollegen #zeitlos auch fragen, warum er den Schlagzeuger seiner…

Die Apple macOS 14 Sonoma Kompatibilitätsliste für Audio-Software und Plug-ins

Profilbild
Koala am 25.03.2024 18:10 Uhr
Bei mir war der Umstieg auf Sonoma, auf zwei unterschiedlichen Macs zuerst vollkommen stressfrei und das in einem ziemlich großen und komplexen Setup, mit vielen Plugins, iLok, aggregated Devices, Overbridge, hastenichgesehen ... Aber das hilft natürlich denen, die Probleme haben, herzlich wenig ;-) Meine hauptsächlich verwendete DAW ist bei mir…

Die Apple macOS 14 Sonoma Kompatibilitätsliste für Audio-Software und Plug-ins

Profilbild
Faro am 25.03.2024 17:49 Uhr
ABER, ich muss zugeben, dass ich Thunderbolt Fan bin. Meine komplette Audiohardware arbeitet sehr zuverlässig mit dieser Schnittstelle. Daher werde ich den Apple's nicht so schnell kündigen. 🙂

Die Apple macOS 14 Sonoma Kompatibilitätsliste für Audio-Software und Plug-ins

Profilbild
digital-synthologieAHU am 25.03.2024 17:45 Uhr
https://www.pctipp.ch/news/kommentar/kommentar-apple-im-gender-wahn-2763004.html Hier ein kleines Beispiel. In iOS ist es nicht besser. Abartig, sowas zu sehen.

Interview: Bernd-Michael Land, Eurorack-Modularsystem Live on Stage

Profilbild
Full Bucket am 25.03.2024 17:35 Uhr
Finde ich auch! 👍

Die Apple macOS 14 Sonoma Kompatibilitätsliste für Audio-Software und Plug-ins

Profilbild
TomtomAHU 1 am 25.03.2024 17:23 Uhr
Tja, was soll ich sagen? Bin seit 1997 eigentlich sehr zufriedener Mac Nutzer. Habe allerhand Kurswechsel miterlebt und bin immer mitgegangen, wie die jeweiligen Architekturwechsel von PPC zu Intel und von Intel zu ARM. Bisher war ich auch recht glücklich in meiner kleinen Apple Blase. Jedoch hat mich die Funktionalität…

Test: Synthstrom Deluge 4.0, Groovebox

Profilbild
kritik katze am 25.03.2024 17:15 Uhr
ja ein pattern besteht aus uebergeordnet 16spuren meist das hier ist ein clip arranger mit nur clips fuer eine spur wie bei einer daw, also nur ein langes pattern mit cliparranging die patterns selbst kannst du nicht arrangieren,wie 1123112234411 etc dadurch ist der parameterwert bei automation im neachsten clip verstellt…

Die Apple macOS 14 Sonoma Kompatibilitätsliste für Audio-Software und Plug-ins

Profilbild
FlowwaterAHU am 25.03.2024 17:05 Uhr
> [...] Meine UCX läuft seit den letzten Updates der Software von RME wie am Schnürchen. 😁 [...] Das »ungeklärt« bezieht sich auf die Unterstützung von Interfaces unter Linux. Dass RME tolle Treiber für Windows und Mac hat, davon gehe ich aus. 🙂

Test: Icon Pro Audio V1-M, DAW-Controller

Profilbild
FilterpadAHU 1 am 25.03.2024 16:42 Uhr
Das ist wie eine Wohnung ohne Fernseher oder gar Küche. Es ist möglich, aber wird keiner machen. 😁 Vom Gedankengang her hat der User 'lookandlisten' es schon gut erkannt. 😌 Ich persönlich komme mit den Fadern der DAW super zurecht. Erst recht nachdem Cubase jetzt auf der rechten Seite automatisch…

Test: Icon Pro Audio V1-M, DAW-Controller

Profilbild
neo deluxe am 25.03.2024 16:27 Uhr
Das ist wohl wahr, auch ich habe das vorher mit einem DM3200 erledigt, aber wenn man einfach nur einen Controller benötigt und als Interface etwas anderes bevorzugt ist das einfach eine Lösung die viel zu viel Platz benötigt. Ansonsten, ja stimme ich zu. und die Digitalpulte sind meist auch wertiger…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X