ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: PreSonus Studio 2|6, Studio 6|8, USB-Audio/MIDI/CV-Interface

Profilbild
swellkoerperAHU am 20.10.2017 13:04 Uhr
Eben nicht! Niemand macht so etwas. Am ehesten noch das Expert Sleepers ES8 - zwei davon im Euro- oder 19" Rackformat. Also viele Ein- und Ausgänge mit DC-Kopplung, möglichst geringe Roundtrip-Latenzen, kein Schnickschnack wie Displays, DSP-Mixer oder Effekte, leicht zugängliche 3.5mm Buchsen. AVB-Hostschnittstelle. Für soetwas würde ich auch entsprechend tief…

Test: PreSonus Studio 2|6, Studio 6|8, USB-Audio/MIDI/CV-Interface

Profilbild
swellkoerperAHU am 19.10.2017 20:08 Uhr
@Ari-PreSonus: Schön, dass du hier mit diskutierst. Wenn wir uns alle etwas wünschen können, wäre bei mir ein grosszügiges (mind. 16 I/O) Interface mit DC-Coupled-Ins ganz vorne dabei. Das muss doch möglich sein zu bauen! Mit zusätzlich zur Rückseite normalisierten 3,5mm Buchsen auf dem Frontpanel. Im Moment wird dieses Segment…

Test: PreSonus Studio 2|6, Studio 6|8, USB-Audio/MIDI/CV-Interface

Profilbild
swellkoerperAHU am 16.10.2017 21:48 Uhr
Presonus hat Wort gehalten: alles Überflüssige wie DSP-Mixer etc. fliegt raus, dafür gehen die Latenzen runter. Well done. Ich bin zwar kein Elektriker, aber glaube mich zu erinnern irgendwo mal gelesen zu haben, dass es u.U. schädlich für das Interface sein kann, wenn man DC-gekoppelte, symmetrische Ausgänge mit einem einfachen…

Top News: MOTU 828ES, Audiointerface

Profilbild
swellkoerperAHU am 10.10.2017 10:24 Uhr
Also ich fand die kleinen, spezialisierten Interfaces der letzten Zeit von Motu super. 1000€ sind viel Geld, wenn man nur die Hälfte der angebotenen Anschlüsse wirklich braucht.

Test: HEDD Type 20, Studiomonitore

Profilbild
swellkoerperAHU am 10.10.2017 10:20 Uhr
Toller Test vom Onkel, wie immer! Ich finde es sehr gut, wenn die Monitortests je nach Marke nicht immer von den "üblichen Verdächtigen" geschrieben werden. Das gibt erfrischende Fazits, so wie hier. Aber gestatte mir bitte die Frage, die Aufstellung im Studio schaut doch recht problematisch aus: breit aufgezogenes Dreieck,…

Special: AKAI MPC X Standalone Musicworkstation

Profilbild
swellkoerperAHU am 09.10.2017 21:49 Uhr
Selbstzitat: Wenn der Computer zurück in den Controller wandert, ist das Ergebnis noch lange kein "Stand-Alone"-Gerät, sondern bleibt (wahrscheinlich) ein Embedded-Windows-PC mit schicker Oberfläche. Was an sich ja kein Problem ist, solange das Timing stimmt. Schade, dass der Test dazu keine exakten Messdaten liefert, mich hätte sehr interessiert, wie sich…

Top News: Korg Kross 2, Workstation

Profilbild
swellkoerperAHU am 06.09.2017 17:15 Uhr
Das Ding hätte mir als damals als Techno-Kid den Schlaf geraubt. Als man keine Kohle hatte und auf der Suche nach dem EINEM Gerät war, mit dem man coole Tracks machen konnte. Keine Ahnung, warum der Begriff "Workstation" heute so negativ behaftet ist. Wäre das Teil 10-15 Jahre früher rausgekommen…

Test: Empress Effects Echosystem, Gitarrenpedal

Profilbild
swellkoerperAHU am 30.08.2017 16:29 Uhr
Kennt jemand aus der Gitarren-Fraktion ein Switching-System, mit dem man mehr als einen Stereo-Effektloop umschalten kann? Bei den ganzen High-End Bodeneffekten wär das langsam dringend nötig..

Test: Propellerhead Reason 9.5, Digital Audio Workstation

Profilbild
swellkoerperAHU am 28.08.2017 14:56 Uhr
in diesem kommentar steckt mehr info als im gesamten "test".

Test: PLAYdifferently Model 1, DJ-Mixer

Profilbild
swellkoerperAHU am 17.08.2017 13:31 Uhr
Sehe ich nicht ganz so. Wieviele Performance-orientierte Mixer mit symmetrischen Anschlüssen, Stereo-Sends und sweep-fähigen Filtern gibt es denn sonst noch? Gerade im Studio/Liveact-Kontext macht der Model1 extrem viel her, ein Mixer mit 2 Octatracks, einem kleinen Modularsystem und 2 Edel-Stompboxen von Strymon oder Eventide ist ein verdammt potentes Setup. Trotzdem,…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X