ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Native Instruments Maschine+, Standalone Music Production System

Profilbild
CKMUC am 12.10.2020 21:55 Uhr
Schade, hier hätte ich mir einen deutlich umfangreicheren Test gewünscht. Falls man hier überhaupt von einem Test sprechen kann. Liest sich für mich wie ausgepackt, registriert, Expansions installiert und angespielt, Daten vom Datenblatt kopiert und mal auf die CPU-Anzeige geschaut. Was die CPU betrifft: Die befindet sich ungefähr auf dem…

Report: Sequential Prophet-5 & Prophet-10, Reissue 2020

Profilbild
CKMUC am 02.10.2020 14:40 Uhr
Guter Kommentar! Dave Smith hätte wahrscheinlich in der Tat mehr Spaß daran gehabt, einen ganz neuen Synth zu entwickeln. Allein, dieses Feld muss er wohl anderen überlassen, sein Schicksal ist der Prophet. Dafür lässt er sich die Mühe recht gut entlohnen, finde ich zumindest, aber ich gönne es ihm auch.

Mythos Behringer

Profilbild
CKMUC am 28.09.2020 14:51 Uhr
Wäre es ihm gelungen mit Moog, DI, Oberheim eine Übereinkunft anzustreben und zu erreichen, hätten ihn die meisten wahrscheinlich als Helden gefeiert, auch wenn die Geräte dadurch teurer geworden wären. So aber musste er sich wiederholt als Kopist beschimpfen lassen, was ihn dann mitunter zu recht drastischen Mitteln greifen ließ…

Mythos Behringer

Profilbild
CKMUC am 28.09.2020 14:46 Uhr
Sehe ich ähnlich. Produktion in China, das machen alle, die halbwegs in der Lage dazu sind. Das größte Problem sind die diversen schamlosen Kopien auf dem Markt existierender Produkte, mit den Behringer überhaupt erst groß geworden ist. Manche konnten sich (erfolgreich) wehren, z.B. Roland, andere nicht und manche haben es…

Roland Zenology Pro v2, Update für Software-Synthesizer

Profilbild
CKMUC am 27.09.2020 14:28 Uhr
Insgesamt naheliegend, da die meisten Instrumente sowieso nur noch Computer mit Hardware-Controller sind. Kann man so machen, hat ja auch seine Vorteile, wenn derselbe "Kern" (ZEN) auf allen Geräten läuft. Aus meiner Sicht bleibt da aber etwas auf der Strecke und zwar mehr als nur ein bischen Mojo. Vor allem…

Mythos Behringer

Profilbild
CKMUC am 26.09.2020 23:40 Uhr
Ist das denn eine Deutsche Gesellschaft? Laut der deutschen Wikipedia sind die auf den Philipinen registriert. Und die Muttergesellschaft auf den Brittischen Jungferninseln (Steuern). Die Produktion ist in China. Insgesamt gibt es allerdings unterschiedliche Angaben, je nachdem welche Wikipedia man bemüht. Und irgendetwas passiert auch noch in Willich. Aber ist…

Mythos Behringer

Profilbild
CKMUC am 26.09.2020 15:57 Uhr
Bei aller Begeisterung über die tollen Behringer-Produkte (mein Audio-Interface ist leider Schrott) sollte man die fiese und in dieser Form einmalige Kampagne gegen Peter Kirn nicht vergessen. Auch sei an das Gerichtsverfahren gegen DSI und Mitglieder vom GearSlutz Forum erinnert.

Green Box: Yamaha TX16W Sampler (1988), Typhoon

Profilbild
CKMUC am 26.09.2020 11:35 Uhr
Der TX16W war in vielerlei Hinsicht mit Abstand mein größter Fehlkauf. Ich habe den vor Jahrzehnten mit erheblichlen Verlust (obwohl selbst gebraucht gekauft) wieder verkauft. Ich kann mich noch erinneren, dass meine größte Angst beim Verkauf war, dass der potentielle Käufer denken könnte, er sei kaputt, weil er einfach nicht…

Native Instruments präsentiert Standalone Groovebox Maschine+

Profilbild
CKMUC am 09.09.2020 15:06 Uhr
Intel Atom ist doch inzwischen von zwei Seiten berichtet worden. Ist zwar nicht offiziell, doch für mich in der Summe glaubwürdig. Ich denke mal, NI ist von Apple kalt erwischt worden. Als sie 2018 mit der Entwicklung begonnen haben, war das noch nicht bekannt. Andererseits stellt sich natürlich auch die…

Native Instruments präsentiert Standalone Groovebox Maschine+

Profilbild
CKMUC am 08.09.2020 22:41 Uhr
Music Radar: Intel Atom CPU, Linux.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X