Kommentare
Test: XVive U4 InEar Wireless Monitoring System

Hallo Herr Grandl, kleine Korrektur: Das Set arbeitet im GHz bereich, nicht kHz. ;-) Beste Weihnachtsgruesse,
Test: XVive U4 InEar Wireless Monitoring System
News: Waldorf feiert sich mit dem Quantum Shadow
News: Waldorf feiert sich mit dem Quantum Shadow
News: Waldorf feiert sich mit dem Quantum Shadow
Moog One Video-Demo, 50 Patches, 50 Minutes
Also was mich mal interessieren wuerde: Fast alle berichten schlechtes ueber die eingebauten Effekte. Nun hat Moog ja sicher nicht Eventide als Effekt Partner rausgesucht weil deren Algorithmen die billigsten sind. Zudem hat Eventide ja eigentlich einen hervorragenden Ruf im Bodentreter, 19-Zoll und sogar im Plug-in Lager. Wird auch immer…
Test: Moog One, polyphoner Analogsynthesizer
Also was mich mal interessieren wuerde: Fast alle berichten schlechtes ueber die eingebauten Effekte. Nun hat Moog ja sicher nicht Eventide als Effekt Partner rausgesucht weil deren Algorithmen die billigsten sind. Zudem hat Eventide ja eigentlich einen hervorragenden Ruf im Bodentreter, 19-Zoll und sogar im Plug-in Lager. Wird auch immer…
Report: Roland Jupiter-X und Jupiter-Xm Synthesizer
Report: Roland Jupiter-X und Jupiter-Xm Synthesizer
Schade, wieder nix. Nach meinem Jupiter-6, MKS-80 und Jupiter-80 warte ich so sehnsüchtig auf einen analogen Jupiter-70. Aber er kommt einfach nicht... Aber ich gebe gerne zu: Das Design und Konzept (obwohl digital) spricht mich trotzdem sehr an. Poly-AT und Ribbon wie beim ASM Hydrasynth wären auch toll gewesen...
Report: Roland Fantom-8 Synthesizer-Workstation 2019
Hallo, das war sicher eine tolle Erfahrung dazu eingeladen zu werden. Gratulation und Danke fuer den netten Bericht und die BIlder! 2 kleine Korrekturen, wenn's erlaubt ist: - Die letzte Generation der grossen Fantoms war die G-Serie von 2008 (nicht die X-Serie von 2004). Danach kam noch die günstigere FA-Serie…
Seite 5 von 10