ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Sequential OB-X, Neuauflage des legendären Polysynth zur NAMM 2021?

Profilbild
bluebellAHU am 18.01.2021 13:43 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=d0YovLglTuY

Sequential OB-X, Neuauflage des legendären Polysynth zur NAMM 2021?

Profilbild
bluebellAHU am 18.01.2021 11:44 Uhr
Meist per Decay-Zeit, und das pro VCO. Also einer mit konstanter Tonhöhe, der andere kommt z.B. von „oben“ runter. Für sehr kurze Decay-Zeiten ist das essentiell z.B. für den Toto-Rosanna-Brass-Solosound (vermutlich Oberheim Xpander) und „orientalisch“ anmutende Flöten-Leadsounds (a la Lyle Mays). Wenn ich mich recht entsinne, ging das mit meinem…

NAMM 2021: Yamaha präsentiert Einsteiger-Nahfeldmonitor MSP3A

Profilbild
bluebellAHU am 16.01.2021 22:12 Uhr
Mir ist es ein Rätsel, warum für ernsthafte Monitoringzwecke, egal ob Postproduction oder Kleinstudio, kleine Lautsprecher ohne empfohlenen Subwoofer vermarktet werden. Wie will man mit solchen Lautsprechern hören, ob es untenrum brummt?

Test: Marion Systems MSR-2 und Prosynth Synthesizer

Profilbild
bluebellAHU am 16.01.2021 18:59 Uhr
Prima Artikel und Soundbeispiele. Den "Cliche Brass" finde ich gut, die Pads überzeugen mich nicht so.

Mega Hardware-Controller für Yamaha FS1R

Profilbild
bluebellAHU am 16.01.2021 13:51 Uhr
Respekt. Da hat einer viel Herzblut einfließen lassen.

Test: Apple AirPods Max, Wireless Kopfhörer

Profilbild
bluebellAHU am 16.01.2021 13:50 Uhr
Ich mag Over-Ears auch lieber, aber damit ist es leider nicht möglich, zum Dösen und Musikhören auf dem Sofa oder im Bett zu liegen, weil man den Kopf nicht drehen und schon gar nicht auf der Seite liegen kann. In-Ear habe ich für sowas nicht ernsthaft probiert, da meine Ohren…

Test: Apple AirPods Max, Wireless Kopfhörer

Profilbild
bluebellAHU am 16.01.2021 10:28 Uhr
Aber nur die originalen. Die habe ich schon ausgetauscht bekommen, weil sie sich verformt haben (innen im Wulst ausgebeult). Das hatte in der Tat starke Auswirkungen auf den Klang.

Gewinnspiel: Waldorf Kyra Desktop-Synthesizer

Profilbild
bluebellAHU am 15.01.2021 22:38 Uhr
Jetzt seid mal nicht so gierig. Nun bin ICH mal dran. Denn mit solcher Hardware wird auch ein Linuxer froh. Wenn es was für Windows oder Mac zu gewinnen gibt, lasse ich Euch ja wieder.

Test: Apple AirPods Max, Wireless Kopfhörer

Profilbild
bluebellAHU am 15.01.2021 19:21 Uhr
Leider scheint es keine für den K812 zu geben, nur für K7xx. Aber soweit ich es verstanden habe, sind die speziell geformten Kunstleder-Earpads beim K812 wichtig für den Klang.

Test: Apple AirPods Max, Wireless Kopfhörer

Profilbild
bluebellAHU am 15.01.2021 17:31 Uhr
Die Polster sehen sehr angenehm aus und dürften vor allem im Sommer nicht so unangenehm schwitzig sein wie Kunstlederpolster, die ich z.B. beim AKG K812 als nachteilig empfinde.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X