ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Music Tribe produziert Curtis 3340 VCO & Curtis 3320 VCF

Profilbild
digital-synthologieAHU am 04.10.2016 16:15 Uhr
Gibt doch genug andere Syntheseformen, die du benutzen kannst. Ansonsten: Das Rad ist auch schon uralt und die faulen Ingenieure erfinden einfach nichts neues.

Test: Roland VP-03 Vocoder vs VP-330

Profilbild
digital-synthologieAHU am 24.09.2016 14:24 Uhr
Plattdeutsch klingt auch immer zu flach.

Test: Roland System-8 Plug-Out Synthesizer

Profilbild
digital-synthologieAHU am 23.09.2016 09:07 Uhr
Der enttäuschende Klang der TR-8 und des Ju-06 haben mir ehrlich gesagt diese ganze Roland-Emulationsserie uninteressant gemacht. Da es momentan genug echte Analoge gibt, ist das aber kein Verlust. Zu Core-Audio: Natürlich kann Windows von Hause aus gleichzeitig mit verschiedenen Sampleraten umgehen. Auch mit geringen Latenzen. Nur benutzen die meisten…

Top News: Elektron Analog Heat, Analog-Effekt

Profilbild
digital-synthologieAHU am 22.09.2016 08:46 Uhr
Der Link zum sofort bestellen und morgen haben fehlt leider.

Test: Yamaha Montage Synthesizer, Teil 2

Profilbild
digital-synthologieAHU am 20.09.2016 09:30 Uhr
Solche FM bieten viele Geräte, die ist aber mit der FM-Synthese von Yamaha vergleichbar.

Test: Rupert Neve Designs RNHP, Kopfhörerverstärker

Profilbild
digital-synthologieAHU am 20.09.2016 08:52 Uhr
Du würdest es aber nicht umsonst für andere zusammenschrauben. Jetzt zieh mal die Mwst ab, die Händlermarge, die Vertriebsmarge, Materialpreis (ist eben keine Plastikkiste), Löhne für den Löter, den Einpacker, der Vertriebler, und dann bist du schon ganz woanders. Und innen drinn wird es auch nicht so aussehen, wie bei…

Test: iConnectivity mio10, MIDI-Interface

Profilbild
digital-synthologieAHU am 19.09.2016 20:48 Uhr
Nichts von deiner Antwort hat mit dem zu tun, was ich geschrieben habe. Multiclientfähig bedeutet, dass mehrere Programme auf dem gleichen Computer die MIDI-Ports nutzen können. Auf der iConnectivity-Seite steht nichts davon und die Class-Complaint-Treiber von Windows sind nicht multiclientfähig. Die ESI-Interface sind auch nur multiclientfähig, wenn man nicht den…

Test: iConnectivity mio10, MIDI-Interface

Profilbild
digital-synthologieAHU am 19.09.2016 16:47 Uhr
Der Nachteil von Class-Complaint-Treibern ist, dass sie nicht multiclientfähig sind. Also Sequenzer und Synthieditor gleichzeitig auf geht dann nicht.

Test: Yamaha Montage Synthesizer, Teil 2

Profilbild
digital-synthologieAHU am 16.09.2016 10:32 Uhr
Vielleicht liege ich falsch, aber heute kauft man sich so ein Instrument, um es im Performanceumfeld zu benutzen. Wenn man im Studio in die Tiefen von FM eindringen möchte, ist ein FM8 die bessere Wahl. Und Sample-Libraries in bester Qualität stehen im Studio auch zur Verfügung. Wenn man also FM…

Top News: Spectrasonics Keyscape - Collector Keyboards

Profilbild
digital-synthologieAHU am 02.09.2016 15:28 Uhr
Müsste es nicht "10 Jahre Arbeit 4 1 Plug-in?" heissen?
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X