In dieser Marktübersicht werden gleich zwei musikalische Fliegen mit einer Klappe erwischt. Es geht nämlich nicht nur um Flanger-Effektpedale, sondern auch um Phaser. Dafür benötigt es jedoch einer kurzen Erklärung.
Sowohl Flanger als auch Phaser sind Modulationseffekte. Modulationseffekte bewegen das Klangbild. Sie bringen eine gewisse Lebendigkeit in Synthesizerklänge oder machen Gitarren „fetter“. Durch sie lässt dich der Sound eines Instruments beeinflussen und verändern.
Der Flanger besteht aus einem Chorus, dem eine Feedback-Schleife zugefügt ist, wodurch der charakteristische Sound entsteht.
Der Phaser ist schließlich ähnlich, aber doch anders aufgebaut. Anstatt der einfachen Verzögerungsstufe wird hier ein Allpass-Filter eingesetzt, auch Phasenschieber genannt.
Einen ausführlichen Artikel zu Modulationseffekten und deren Funktion findet ihr hier!
MXR EVH Phase 90
Ein Klassischer Phaser im Van Halen Design.
Aktueller Ladenpreis: 150,-€
Technische Daten des Pedals
mit Edward Van Halen entwickelt
schaltbare vintage und modern Voicings
sehr stabiles Gehäuse
Eddies typische rot-weiß-schwarz gestreifte Optik
Metall Fußschalter
Regler für Speed
Script Schalter (ermöglicht jederzeit zwischen dem vintage ”Script Logo” und dem moderneren, aggressiveren ”Block Logo” Phasersound zu wählen)
2 völlig unabhängige Phaser, die separat betrieben werden können: in Serie, parallel oder gesplittet
6-stufiger Phaser mit stufenlosem Übergang von Phasing zu Flanging zu Chorus, alle mit einstellbarer Resonanz
4-stufiger Phaser mit 3 Sweep-Modi: Classic (traditioneller ansteigender und abfallender LFO mit Voicings, die ihren Charakter mit der Einstellung des DEPTH-Reglers ändern), Barber (konstant ansteigender LFO mit +ve oder -ve Polarität) und Envelope (berührungsempfindliche Hüllkurve), die unabhängig voneinander über einen eigenen Fußschalter und eine Reihe von Reglern zugänglich sind
True Bypass
‚Voice‘-Regler morpht zwischen Phasing und Flanging/Chorus
Regler 6-Stage: Speed, Depth, Voice
Regler 4-Stage: Speed, Depth, Mix
Schalter: Input Mono/Stereo
Schalter 6-Stage: Resonance
Schalter 4-Stage: Sweep
LED: 6-Stage An, 4-Stage An
Fußschalter: 6-Stage Bypass, 4-Stage Bypass
Mono/Stereo Eingang: 6,3 mm Stereoklinke
Mono/Stereo Ausgang: 2x 6,3 mm Klinke
EXP In: 6,3 mm Stereoklinke
EXP/MIDI: Anschluss eines Strymon MiniSwitch (Art. 404546 – nicht im Lieferumfang enthalten) für die Anwahl einer Lieblingseinstellung, eines Strymon MultiSwitch Plus (Art. 465346 – nicht im Lieferumfang enthalten) für den Zugriff auf 3 Presets oder eines MIDI-Controller entweder an ein Strymon Conduit (Art. 521393 – nicht im Lieferumfang enthalten) oder ein Strymon MIDI EXP-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) für den Zugriff auf 300 Preset-Speicherplätze
Netzadapteranschluss: Hohlsteckerbuchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol Innen
Stromversorgung mit einem 9 V DC Netzadapter (im Lieferumfang enthalten)
Nun sollte ein guter Überblick über das Angebot an Flanger/Phaser gegeben sein. Orientiert euch gerne an dieser Liste oder hinterlasst einen Kommentar zu eurem „Must have“ Effektpedal auf eurem Pedalboard!
@digga2000 Bin voll bei Dir! Lese jetzt zum zehnten Mal nach und begreife es nicht. :lol: Das Einzige, was zu wenig Pedale rechtfertigen könnte, wäre Nichtlieferbarkeit. 😂
Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen.
Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Politische Inhalte und Statements werden durch die Redaktion gelöscht.
Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion
Leser-Story erstellen
ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.
Lieber Leser, dein Kommentar ist zu lang. Er darf maximal 1500 Zeichen lang sein. Wir freuen uns, dass Du einen umfangreichen Beitrag beisteuern möchtest. Die Länge der Kommentare ist aber leider begrenzt. Wir empfehlen Dir daher für ausführliche Beiträge die Funktion Erfahrungsbericht erstellen zu nutzen.
Entschuldigen sie bitte, ich verstehe die Überschrift zum Artikel nicht wirklich 😂
@digga2000 Bin voll bei Dir! Lese jetzt zum zehnten Mal nach und begreife es nicht. :lol: Das Einzige, was zu wenig Pedale rechtfertigen könnte, wäre Nichtlieferbarkeit. 😂