Sonderedition mit gelben Ohrpolstern
Jubiläen werden in diesen Tagen in der Regel gänzlich anders gefeiert als geplant. Doch wenn es etwas zu feiern gibt, sollte man dies auch tun. Und ein 75-jähriges Firmenjubiläum ist definitiv ein mehr als passender Anlass. Stolze 75 Jahre wird Sennheiser in diesem Monat, im Juni 1945 wurde das im niedersächsischen Wedemark ansässige Unternehmen in einem Bauernhaus in der Nähe von Hannover von Prof. Dr. Fritz Sennheiser gegründet.
Passend zum Jubiläum erwecken nun 75 Storys die Sennheiser-Welt sowie die Geschichte des Unternehmens zum Leben. Sie erzählen von persönlichen Anekdoten hinter den Innovationen, von einzigartigen Sounderlebnissen und sie geben einen Einblick in die Geschichte des Firmengründers.
Durch den Wiederaufbau in der Nachkriegszeit wurde Fritz Sennheiser vom Universitätsdozenten zum Unternehmer und gründete die kleine Firma „Laboratorium Wennebostel“ – kurz „Labor W“. Dort fertigte er Audioprodukte, die beim Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur halfen und die Kommunikation erleichterten.
Nachdem das Unternehmen zunächst Vakuumröhrenvoltmeter und andere Messgeräte produziert hatte, erhielt es im Sommer 1945 den ersten Auftrag zur Fertigung von Mikrofonen. Der Rest ist Geschichte: Das Unternehmen von Fritz Sennheiser entwickelte zahlreiche weitere Audioprodukte und wurde schließlich zu der weltweit erfolgreichen Marke, die noch heute seinen Namen trägt.
Obwohl das Jubiläum in diesem Jahr nicht wie geplant gefeiert werden kann, teilt Sennheiser unter dem Motto „This is Your Crew“ viele magische Momente und Geschichten auf seiner Website sennheiser.com/anniversary. Die Multimedia-Kollektion aus Anekdoten von Mitarbeitern, Kunden, Freunden und Fans verdeutlicht, was Sennheiser so besonders macht. In einer der Geschichten erzählt die Unternehmenshistorikerin beispielsweise, wie sie das älteste Dokument im Sennheiser-Archiv fand: das erste Freigabedokument des British Military Government – ein wichtiger Grundstein für die Entstehung des Unternehmens. Zu Beginn der Corona-Pandemie haben Sennheiser-Mitarbeiter aus aller Welt die Geschichten außerdem um persönliche Bilder und Botschaften aus ihrem Home-Office ergänzt.
Passend zum Jubiläum hat Sennheiser für alle aktuellen Käufer im Monat Juni ein besonderes Angebot: der DJ- und Monitoring-Kopfhörer HD 25 ist zu einem Sonderpreis von 99,- Euro (UVP) anstelle von 149,- Euro (UVP) erhältlich.
Zudem besteht bei jeder Bestellung die Chance, ein Exemplar der auf 25.000 Stück limitierten Sonderedition mit ikonischen gelben Ohrpolstern im Retro-Look zu erhalten.
Meine halten seit Anfang 2007.
Die Polster habe ich mal gewechselt, aber das war es schon.
Trotzdem habe ich mir neue bestellt.
Als Reserve und weil ich die gelben Polster haben wollte.
Die habe ich leider nicht bekommen… Trotzdem ein guter Deal.
Auch wenn ich nicht so richtig weiß, was ich damit soll. Meine anderen sind ja immer noch 1a.
Egal. Erhöht die Chance für Euch auf gelbe Poster.
@massenvernichtungswaffe.de Bei Musicstore wird der als „limited edition“ angeboten „mit zusätzlichen schicken gelben Ohrpolstern“
Hallo,
ich habe bei meinem das Problem, dass manchmal nur noch aus einer Muschel was kommt und man kann dran am Kabel ziehen, aber es hält nicht lange. Hat das jemand auch und weiss, wie man das fixen kann?
Anscheinend noch nicht von einem internationalen Investor geschluckt und zwei Sennheiser als geschäftsführende Gesellschafter. Traditionsmarke. Herzlichen Glückwunsch, auch wenn mein Kopfhörer von AKG ist …
Ja, AKG (harman) gehört leider mittlerweile zu Samsung. Aber ich hab Audio technica m50 x die sind super. Meine alten 250er (noch made in Austria) hüte ich wie einen Schatz.
@Numitron Naja, Traditionsmarke heißt nicht automatisch „made in Germany“. Man geht eben mit der Zeit. Ich würde gerne ein umweltbewusstes, in Deutschland nachhaltig hergestelltes Qualitätsprodukt eines sozial ausgerichteten Unternehmens kaufen. Sollte bei den Preisen im Pro Audio-Bereich eigentlich möglich sein. Natürlich nicht bei MP3-Ohrstöpseln für 5,95 Euro.
Meine sind gestern gekommen, Made in Romania
Komm ich mit klar
In meinem musikhaus (Klangfarbe.at) kann man extra die gelben bestellen
@Numitron Cool, danke für den Hinweis!
Da gibt es ja sogar noch weitere Farben… :-))
Happy Birthday Sennheiser!
Damals in den 90igern beim Fersehen als Tonassistent habe ich jeden Tag mit Sennheiser Mikrofonen gearbeitet. Mit dem 420er Interviews neben einem startenden Militärjet, oder in der Disko, krass! In den Dreck gefallen, jahrelang in der Assitasche zerdrückt und immer 100 Prozent im Dienst, das war Sennheiser! Mit dem 416er stundenlang geangelt, ohne Mischer direkt in die Kamera und dann nur über den Abstand „gepegelt“. Ich habe nur gute Erfahrungen mit diesen Industriestandart-Mikrofonen gemacht.
Seit Mitte der 90iger habe ich einen HD545 Kopfhörer, dem ich bestimmt schon 800 mal aufs Kabel getreten bin und der dann im hohen Bogen vom Kopf gesegelt ist. Resultat: 2x neues kabel und 1x neue Polster, ansonsten immer 100 Prozent Sound seit über 20 Jahren!.
Weiter so, nur Qualität zahlt sich langfristig aus und Danke!
Ein Fan!