Verstärkung aus dem Bunker
Heute im Studiotest: Der R20 Mikrofon-Vorverstärker der amerikanischen Company JDK Audio trifft bei mir ein. Wie wohl den Meisten von uns, sagte auch mir die Firma zunächst nichts, da ich aber immer ein Interesse habe, neue Produkte und Anbieter kennen zu lernen, war ich durchaus auf das Testobjekt gespannt.
Hintergrund
Um das Produkt besser einschätzen zu können, habe ich zuerst etwas Recherche betrieben. JDK Audio ist eine noch recht junge Firma und existiert seit 2009. Das Produktangebot ist noch überschaubar, neben dem R20 existieren noch ein 2-Kanal Kompressor und ein 2-Kanal 4-Band EQ, alle drei Geräte in 19″ und 2 HE. Als Einkanaler sind diese Designs auch im API 500 Rackformat erhältlich.
Etwas aus dem Rahmen fällt der 8MX2, ein 8x2x8 Mixer/Preamp auf 1 HE.
Nähere Infos über die Herkunft von JDK Audio liefert die Internetpräsenz. Die Gerätedesigns sind entwickelt von den API Ingenieuren, gebaut wird in den USA. So wie es aussieht, ist JDK Audio ein Brand von API, um neue Designs zu verwirklichen.
Das wirft natürlich sofort die Frage auf, wie viel von dem seit Jahrzehnten berühmten und gerühmten amerikanisch-kernigen API-Sound in JDK steckt. Lassen wir uns überraschen.
Übersicht
Der JDK Audio R20 ist ein zweikanaliger Mikrofon-Vorverstärker, die beiden Kanäle sind identisch. Das stabile und gut verarbeitete Stahlblech-Gehäuse mit Aluminium-Front ist 2 HE hoch. Mit der olivgrünen Lackierung, den beiden stabilen Griffen und der aufgenieteten Produktplakette fällt zu dem Teil eigentlich nur ein Prädikat ein: Military-Style. Kann gefallen oder auch nicht, ich stehe dem erst mal neutral gegenüber und assoziiere Unverwüstlichkeit und erdigen, grundehrlichen Klang.
Brrr…. Ich war beim Militär und dort nicht gerne, Military-Look ist mir ein Greuel. Das Teil könnte man mir schenken, es käme mir nicht in meine Frieden-Freude-Eierkuchen-Racks. LOVE AND PEACE!
Aber ansonsten ein astreiner Test von Dir.
Musikalische Grüße von „Onkel Sigi“
Verstehe die Bemerkung zu den Schaltern nicht. Ich löte selber Module und Outboard Equipment wie z.B. eben Mikrofen Preamps zusammen und die besseren Schalter sind gerade die weicher schaltenden, wären die billigen schwergängig sind und ein lautes Klick machen. Mir gefallen die weicheren besser, konkret benutze ich am liebsten die von NKK.
Ich möchte jedenfalls nicht mit meinem Equipment kämpfen müssen.