
Ich glaube, den Marshall DSL5CCW hätte man auch in eine rosa Außenhülle stecken können – im Kern ist und bleibt es aber ein typischer Marshall, daran kommen nach unserem Test keine Zweifel auf. Abgesehen von der robusten Verarbeitung und der guten Ausstattung liefert der kleine DSL-Combo Sounds, die wie ein „Who’s Who“ der Rockgeschichte klingen. Dabei stets warm, druckvoll, dynamisch spielbar und natürlich auch durchsetzungsfähig im Bandgefüge. Keiner sollte die 5 Watt Leistung der Endstufe unterschätzen, selbst im gedrosselten Betrieb ist noch genügend Power vorhanden, um sich mit seinen Nachbarn richtig Ärger einzuhandeln. Also weit mehr, als nur ein Bedroom-Amp und in jedem Falle ein Antesten wert. Aber bitte beeilen, da limitiert!
Plus
- typischer Marshall Sound
- Verarbeitung
- Lautstärke/Schalldruck
- zwei Kanäle, über mitgelieferten Fußschalter schaltbar
- Effektweg
- Recording Out
Minus
- kein Standby Schalter
Preis
- Ladenpreis: 555,- Euro
Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen.
Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Politische Inhalte und Statements werden durch die Redaktion gelöscht.
Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion
Leser-Story erstellen
ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Noch nicht registriert?
Gibt’s denn außer der Optik sonst noch irgendwelche Unterschiede zum Serienmodell?
Nein, überhaupt nicht :)